Die Kellereigenossenschaft Bozen hat einen Wechsel in der Führungsspitze bekannt gegeben. Der langjährige Geschäftsführer Klaus Sparer verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Leitung der Kellerei an Matthias Messner.
Klaus Sparer hatte seinen beruflichen Werdegang 1979 in der Südtiroler Weinwelt begonnen und wurde 1990 Geschäftsführer der Kellerei St. Magdalena. Er ist selber Weinbauer und setzte sich maßgeblich für die Vereinigung der Kellereien St. Magdalena und Gries zur Kellerei Bozen ein. Unter seiner Leitung expandierte der italienischen Markt, auch andere aufkommende Märkte außerhalb der DACH-Region wurden neu erschlossen. Zu den großen Projekten während seiner Amtszeit zählt die Realisierung des Neubaus, der nach den Richtlinien von KlimaHaus® zertifiziert wurde.
Der Betriebswirt Matthias Messner war bereits in verschiedenen Bereichen der Südtiroler Wirtschaft in leitenden Positionen tätig. Als Geschäftsführer arbeitete er sieben Jahre für das Konsortium Südtiroler Speck, zuletzt setzte er sich zwei Jahre als Direktor der Feinkäserei Capriz ein. »Die Kellerei Bozen wird sich auch zukünftig an ihren Wurzeln orientieren, ohne die Themen Nachhaltigkeit und Innovation außer Acht zu lassen. Ressourcenschonung in sämtlichen Arbeitsprozessen steht dabei an erster Stelle. Bozen wird weiterhin als Synonym für authentische Weine von höchster Qualität stehen und sich der Steigerung der Wertschätzung der Arbeit im Weinberg, in der Kellerei und außerhalb einsetzen«, sagte Messner bei Übernahme der Geschäfte. VC