Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien bilanzieren ein gutes, aber sehr herausforderndes Geschäftsjahr 2022.

Die traditionsreiche Sektmarke stellt zur Jahresmitte den Betrieb ein. Investitionsstau und schwieriges Marktumfeld werden als Gründe für das Aus genannt.

Die Kellerei Herres vollzieht den Generationswechsel. Alexander Wolf übernimmt für Adolf Lorscheider.

Wie Sekt & Leberwurst zusammenpassen und was einen guten Schaumwein ausmacht, haben uns Marie-Luise und Katharina Raumland verraten …

Alkoholfreier Schaumwein und sanft modernisierte Ausstattung bei der Rotkäppchen-Tochter.

Christof Queisser übernimmt Verantwortung bei den deutschen Sektkellereien.

Der Konzern erzielt vor allem in Frankreich und Osteuropa Wachstum.

Drei schäumende Neuheiten aus der Kellerei Josef Drathen

Alkoholarmer Sekt aus zweiter Flaschengärung

Das Werk in Ostrau wird geschlossen

Geldermann präsentiert neue limitierte Rosé Cuvée, begleitet von klassischen Pianoklängen und elektronischen Beats.

In Deutschland wurde nach den Daten des Statistischen Bundesamtes 2021 weniger Schaumwein getrunken.

Neue Regionalleiterin für Rhein-Main/-Neckar

Wie die Schloss Wachenheim AG meldet, konnte sie ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2021/22 um satte 9,7 Prozent auf 219,4 Millionen Euro steigern

Geschäftsführer Frank van Fürden verlässt den Konzern.