Mit einem international ausgerichteten Executive Commitee verändert Henkell Freixenet seine Führungsstruktur. Auch in Deutschland baut der Schaumwein-Riese das Management um die Bereiche Marketing und Verkauf aus.

Riesling aus dem Rheingau und Rosé aus Rheinhessen bilden das neue Stillweinportfolio der bekannten Sektmarke Fürst von Metternich.

Ab März erweitern Rewe und Penny die Henkell-Marke »Söhnlein Brillant« um ein neues Mischgetränk 

Nach Henkell-Übernahme steht nun die neue Geschäftsführung.

Das bereits fertige Hauptprodukt Cardenal Mendoza Clásico – durchschnittlich 15 Jahre in ehemaligen Sherry-Fässern gereift – wird zusätzlich in Fässern gereift, die mit Reben der eigenen Weinberge ausgebrannt wurden.

Im Like-for-Like-Vergleich zum Vorjahr, also beim Vergleich der ersten 10 Monate der beiden Jahre bis zur Trennung, erreichte die Oetker-Gruppe ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent, basierend auf internen Controlling-Zahlen.

Das Unternehmen wächst zweistellig und bestätigt seine Rolle als Schaumwein-Spezialist.

Weinmischgetränke der Marke Söhnlein brillant sind jetzt dauerhaft verfügbar.

Jan Rock, Unternehmenssprecher von Henkell Freixenet, sagt im Gespräch mit der Getränke Zeitung, warum das weltgrößte Schaumweinunternehmen sich in der Ukraine besonders mit Hilfsaktionen engagiert und welche wirtschaftlichen Folgen der Angriffskrieg Wladimir Putins hat.

Fehlbetrag, aber auch Rohertrag 2020 größer als im Vorjahr

Der russische Angriffskrieg auf das "eigene Brudervolk", der Ukraine, löst eine überwältigende Hilfsbereitschaft in der Getränkebranche aus. Ein Stimmungsbild.

Geschäftsführer Frank van Fürden verlässt den Konzern.

Der beliebte Fürst von Metternich Rosé Sekt wird ab März 2022 in einer neuen und exklusiven Geschenkverpackung erhältlich sein.

Innovationen sind der Motor für die Wirtschaft. Wir haben Hersteller gefragt, was das Wesen erfolgreicher Neuheiten ist und welcher Prozess dahinter steckt. 

Die Sektkellerei setzt auf den britischen Markt