Kaufland Karlsruhe-Grünwinkel und Otmane Khairat von akzenta in Wuppertal-Barmen werden als Weinabteilung und Weinberater des Jahres ausgezeichnet (Foto: Ziegler/Adlumina)
Kaufland Karlsruhe-Grünwinkel und Otmane Khairat von akzenta in Wuppertal-Barmen werden als Weinabteilung und Weinberater des Jahres ausgezeichnet (Foto: Ziegler/Adlumina)

Weinabteilungen des Jahres 2023 ausgezeichnet

Die Redaktion der WEINWIRTSCHAFT hat die besten Weinabteilungen des Jahres 2023 im deutschen Lebensmittelhandel ausgezeichnet. Unter den Bewerbern ragten zwei Konzepte besonders heraus. Otmane Khairat von akzenta in Wuppertal wird als Weinfachberater des Jahres ausgezeichnet, Kaufland in Karlsruhe-Grünwinkel als Weinabteilung des Jahres.

Weinabteilung des Jahres: Kaufland Karlsruhe-Grünwinkel
Das Gewinner-Team von Kaufland in Karlsruhe-Grünwinkel: Nadia Naji, Christoph Weis, Tanja Kugele, Alexander Pfennigsdorf und WEINWIRTSCHAFT-Chefredakteur Clemens Gerke (v.l.n.r., Foto: Ziegler/Adlumina)

Das Gewinner-Team von Kaufland in Karlsruhe-Grünwinkel: Nadia Naji, Christoph Weis, Tanja Kugele, Alexander Pfennigsdorf und WEINWIRTSCHAFT-Chefredakteur Clemens Gerke (v.l.n.r., Foto: Ziegler/Adlumina)

Von außen unscheinbar, versteckt sich in der Getränkewelt von Kaufland Karlsruhe-Grünwinkel die Weinabteilung des Jahres 2023

Von außen unscheinbar, versteckt sich in der Getränkewelt von Kaufland Karlsruhe-Grünwinkel die Weinabteilung des Jahres 2023

Zahlreiche Möglichkeiten für Sonder-Platzierungen werten die Optik auf

Zahlreiche Möglichkeiten für Sonder-Platzierungen werten die Optik auf

Ein Dispenser bietet die Möglichkeit zum selbständigen Verkosten

Ein Dispenser bietet die Möglichkeit zum selbständigen Verkosten

Die Weinabteilung des SB-Warenhaus Kaufland in Karlsruhe-Grünwinkel spielt auf 700 Quadratmetern ein beeindruckendes Sortiment von über 2.000 Artikeln, das die Vielfalt der Weinwelt widerspiegelt. Der Schwerpunkt wird auf regionale Weine aus Baden und der Pfalz gelegt, aber auch Nischenprodukte wie alkoholfreie Weine oder Kleinflaschen finden hier viel Raum. Die Verkaufspreise bewegen sich deutlich über dem Normalniveau des LEH. Der umsatzstärkste Preisbereich liegt zwischen 7 und 9,99 Euro. Auch jenseits der magischen 10-Euro-Grenze gelingt der Kaufland-Weinabteilung ein fünfstelliger Absatz.

Zwei Weinberaterinnen machen die digitale Weinberatung fast obsolet. Mit einem Dispenser für automatische Verkostungen, einer Kühlkammer mit wechselndem Angebot vorgekühlter Weine und ein Veranstaltungs-Angebot wird Service großgeschrieben. Die optische Gestaltung nimmt den Industrial-Stil der Getränkewelt auf und bietet viel Platz für Sonderplatzierungen. Viele Gründe für die Auszeichnung zur Weinabteilung des Jahres.
 

Weinfachberater des Jahres: Otmane Khairat, akzenta Wuppertal-Barmen
Otmane Khairat wird von WEINWIRTSCHAFT-Chefredakteurin Alexandra Wrann als Weinfachberater des Jahres ausgezeichnet (Foto: Ziegler/Adlumina)

Otmane Khairat wird von WEINWIRTSCHAFT-Chefredakteurin Alexandra Wrann als Weinfachberater des Jahres ausgezeichnet (Foto: Ziegler/Adlumina)

Die Weinbar ist das Herzstück der Weinabteilung von akzenta Wuppertal-Barmen

Die Weinbar ist das Herzstück der Weinabteilung von akzenta Wuppertal-Barmen

Die Weinabteilung von akzenta Wuppertal-Barmen überzeugt auch optisch

Die Weinabteilung von akzenta Wuppertal-Barmen überzeugt auch optisch

Mit Karton-Angeboten kurbelt Otmane Khairat den Absatz bei akzenta in Wuppertal-Barmen an

Mit Karton-Angeboten kurbelt Otmane Khairat den Absatz bei akzenta in Wuppertal-Barmen an

Bei akzenta in Wuppertal-Barmen hat Otmane Khairat in kurzer Zeit Großes geschaffen. Seine Weinabteilung nimmt den Qualitätsfokus des Gesamtmarkts auf und veredelt ihn. Zentrales Element der Weinabteilung ist die Weinbar, an der die Kunden von akzenta zu Khairats Gästen werden. Ein wechselndes Glas-Angebot macht den Einkauf zu einem Erlebnis und lässt den gelernten Sommelier seine Erfahrungen aus der Sterne-Gastronomie ausspielen.

Doch auch der Weinhandel ist für Khairat ein vertrautes Parkett. In der Weinabteilung von akzenta gelingt es ihm, kostspielige internationale Kultweine an die Wuppertaler Kundschaft zu verkaufen. Khairat nimmt seinen Kunden Berührungsängste und schafft erfolgreich Raum für exotische Angebote wie Sake. In seinen Seminaren und Veranstaltungen verwandelt er die Lebensmittelhandels-Kunden in Genussliebhaber und Weinkenner. Der Weinumsatz des Marktes konnte so im vergangenen Jahr auf rund 1,2 Mill. Euro gesteigert werden. RED

Ausgabe 10/2023

Themen der Ausgabe

Weinbezeichnung, Etikett & Co

Wie sehr vertraut der Verbraucher auf das, was auf der Flasche steht? Und wie gut kennt der Weinkenner die Weinbranche? Eine Geisenheimer Studie klärt auf.

Auf fremdem Terroir

Exotische Rebsorten in Deutschland: Klimawandel-Chance oder Vermarktungs-Nische?

Südtirol

Andreas Kofler im Interview über die Lagen-Reform und warum das Gebiet zugänglich bleiben muss.