Auch über den großen Teich ging jede Menge Wein aus Spanien (Foto: Fotolia /  Petr Jilek www.fotopetrjilek.cz)
Auch über den großen Teich ging jede Menge Wein aus Spanien (Foto: Fotolia / Petr Jilek www.fotopetrjilek.cz)

Rekordumsatz für Spaniens Exporte

Die spanische Weinmarkt-Beobachtungsstelle Observatorio Español del Mercado del Vino (OeMv) meldet einen Rekordumsatz bei den Weinexporten für 2022. Rund 2,98 Mrd. Euro sind demnach erwirtschaftet worden, das sind 90 Mill. Euro mehr als im Vorjahr. Und das, obwohl 213 Mill. Liter weniger exportiert wurden. Die Behörde spricht von einem Ergebnis »entgegen aller Prognosen«.

Das Umsatzplus verteilt sich dabei auf verschiedene Kategorien wie z.B. Fasswein (+55,8 Mill. €), Schaumwein (+24,4 Mill. €) sowie auch Wein in Bag-in-Box (+8,4 Mill. €). Vor allem Frankreich, Deutschland, Marokko und Großbritannien hätten deutlich mehr Fasswein aus Spanien importiert, als noch im Jahr zuvor. Bei den Flaschenweinen sind die USA wertmäßig Exportziel Nummer 1, die höchste Steigerung verzeichnete Mexiko (+41% Wert, +33% Menge). Deutschland importierte zwar die größte Menge an Flaschenwein, jedoch 12 Prozent weniger als im Vorjahr. RED

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.