Feuillatte verzeichnet signifikante Umsatzzuwächse (Foto: Nicolas Feuillatte)
Feuillatte verzeichnet signifikante Umsatzzuwächse (Foto: Nicolas Feuillatte)

Rekord bei Feuillatte

Das Centre Vinicole Champagne Nicolas Feuillatte (CV-CNF) verzeichnet für 2021 einen Umsatzrekord. Wie die Genossenschaft mitteilt, erzielte sie bei einem Verkauf von insgesamt 12 Mill. Flaschen einen Umsatz von 206,8 Mill. Euro, was gegenüber 170,2 Mill Euro im Jahr 2020 ein Plus von etwa 21 Prozent bedeutet. 

Das Ergebnis sei hauptsächlich aus dem Verkauf von Nicolas-Feuillatte-Champagnern erreicht worden, so das Haus. »In seinem letzten Geschäftsjahr vor der Fusion hat das CV-CNF die Betriebsausgaben begrenzt und gleichzeitig seine optimistischsten Prognosen mit einem Umsatz übertroffen, der wieder 98 Prozent des Umsatzes von 2019 erreicht hat«, kommentierte Christophe Juarez, Generaldirektor des CV-CNF.

Gewichtig

CV-CNF und die Coopérative Régionale des Vins de Champagne (CRVC) hatten sich zum 31. Dezember 2021 zu der neuen Gruppe »Terroirs & Vignerons de Champagne« (TEVC) zusammengeschlossen. Das Bestreben der Gruppe ist ein Umsatz von 300 Mill. Euro und ein Marktanteil von 5 Prozent am Volumen der Champagne binnen drei Jahren. 
Seit der Fusion rangiert TEVC auf dem zweiten Platz der umsatzstärksten Erzeugergruppen in der Champagne hinter Moët Hennessy – Louis Vuitton (LVMH), die 2020 2,12 Mrd. Euro Umsatz mit Champagner und Wein erzielten.

An TEVC sind ca. 6.000 Winzer angeschlossen, die rund 3.000 Hektar Weinberge bewirtschaften. Damit entfallen etwa 9 Prozent der Rebfläche in der Champagne auf die Genossenschaftsgruppe. Im Juni 2021 wurde auch der neue Champagner Abélé 1757 für den Ultra-Premium-Sektor lanciert. ITP 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.