Mit Castello Montepò aus Maremma geht die Familie Biondi Santi auf den deutschen Weinhandel zu
Mit Castello Montepò aus Maremma geht die Familie Biondi Santi auf den deutschen Weinhandel zu

Oenostrategies startet für Familie Biondi Santi

Nach dem Verkauf des legendären Brunello-Weinguts Biondi Santi-Il Greppo an die französische Gruppe Epi konzentriert sich die Familie Biondi Santi auf ihr Weingut Castello di Montepò in der Maremma. Ab sofort wird das Weingut, das vor allem für den reinsortigen Sangiovese Sassoalloro bekannt ist, in Deutschland von der Agentur Oenostrategies vertreten. 

Zum Portfolio von Oenostrategies zählen namhafte Weingüter wie Pio Cesare, Querciabella, Duca di Salaparuta, La Gerla, Brigaldara oder Ricci Curbastro. Die Agentur von Gian Luca Marino agiert vornehmlich auf deutschsprachigen Märkten.

Das Castello di Montepò liegt im Gebiet von Scansano und wird von Jacopo Biondi Santi und seinem Sohn Tancredi geführt. Er ist ebenfalls Önologe. Der Besitz erstreckt sich über 600 Hektar, wovon 50 mit Reben bestockt sind. Außer dem Sassoalloro stellt das Castello di Montepò einen Morellino di Scansano DOC her, Supertuscans wie Schidione und Schidione Millenium und den 2019 eingeführten Rosato di Sangiovese JeT (Jacopo und Tancredi). Die Jahresproduktion beträgt 200.000 Flaschen. VC
 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.