Battenfeld Spanier wird am 26. September 2022 als erstes deutsches Weingut mit einem trockenen Riesling über das als La Place de Bordeaux bekannte Handelsnetz der Bordelaiser Negociants vermarktet.
Mit der Maison Ginestet kooperieren die Rheinhessen mit einem der bedeutendsten Handelshäuser in Bordeaux. Deren Directeur Général Franck Lederer freut sich über die Zusammenarbeit: »Der deutsche Weißwein und vor allem die biologisch-dynamisch erzeugten Herkunftsweine von H.O. Spanier haben ihren Platz in den besten Restaurants und auf den Tafeln begeisterter Weinenthusiasten rund um den Globus verdient. Wir sind stolz und froh, unseren Beitrag zu leisten.«
Maison Ginestet vertreibt Battenfeld Spaniers C.O. Liquid Earth weltweit. Ausgenommen sind Deutschland und Österreich, wo die Familie Spanier-Gillot weiterhin auf ihre langjährigen Vertriebspartner setzt.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärt Hans Oliver Spanier, der das Weingut mit Carolin Spanier-Gillot führt: »Einen Partner, der über mehr Sinn für unsere kompromisslosen, feinen Rieslinge verfügt und mehr hochwertige Kontakte weltweit vorhält, hätten wir uns nicht wünschen können. Ginestet handelt mit vielen unserer absoluten Lieblingsweine, und wir sind glücklich, uns hier mit den eigenen Gewächsen einreihen zu dürfen.«
Die Kooperation startet mit einer Rarität: dem 2017 C.O. Riesling. Für den C.O. selektiert Battenfeld Spanier die ältesten Reben aus den besten Parzellen. Die Trauben werden zum Leseabschluss aus besonders felsigen Stücken des Zellertals gelesen, zwischen Frauenberg und Zellerweg am Schwarzen Herrgott. Die Parzellen sind dabei nicht deckungsgleich mit der Lagenklassifikation. Für das Weingut ist C.O. der pure Ausdruck des Zellertals. C.O. wird erst nach einigen Jahren Flaschenruhe im Reifekeller lanciert.
Mehr Informationen zur Handelsplattform La Place de Bordeaux lesen Sie bald in der WEINWIRTSCHAFT. CG