Alpina baut um.
Alpina baut um.

Alpinas neue Wein-Tochter

Autos und Weine – das geht bei der Alpina Burkhard Bovensiepen GmbH seit 1979 zusammen. Seitdem nämlich ist der Import und Handel mit hochwertigen Weinen das zweite Standbein des eigentlich auf die Automobilherstellung spezialisierten Unternehmens. 

Zum 1. Januar hat Alpina nun den Weinbereich in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert, wie die Firma mitteilt. Die neue Alpina Wein GmbH + Co. KG ist demnach eine 100-prozentige Tochter der Alpina Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG., die wiederum durch die Alpina Service- und Verwaltungs-GmbH vertreten wird. Alle Gesellschaften befinden sich weiterhin vollständig im Eigentum der Familie Bovensiepen, die auch die Geschäftsführung der Unternehmen weiterhin innehaben wird. 

1965 gegründet, ist die Firma mit Sitz in Buchloe von damals 12 auf heute knapp 300 Mitarbeiter angewachsen. 2019 setzte das Unternehmen mit Wein 14,8 Mill. Euro um. Die Weinsparte machte damit etwa 13 Prozent des Gesamtumsatzes von Alpina von 116,2 Mill. Euro aus. aw

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.