Stimmen die aktuellen Zahlen zum Weinmarkt? Letztlich zeigen sie die Entzerrung von Markteingriffen infolge der Covid-Maßnahmen. Grund zum Nachdenken liefern sie auf jeden Fall.

Personalwechsel und Umstrukturierung bei Saffer.

Die Weinhandlung Kretschmann hat sich in Hof radikal gewandelt. Unser Weinhändler des Jahres hat seine Tugenden behalten und neue Möglichkeiten erschlossen.
 

Der Gesamtumsatz von Marktführer Rotkäppchen-Mumm lag bei 1,2 Milliarden Euro wie schon im Vorjahr. Doch nie dagewesene Kostensteigerungen in allen Bereichen hätten die Bilanz von Rotkäppchen-Mumm im Kalenderjahr 2022 geprägt, heißt es unternehmensseitig. Unterm Strich habe das Unternehmen aber schwarz geschrieben, bestätigt Geschäftsführer Christof Queisser.

Der ProWein Business Report zeichnet ein ernüchterndes Bild der Branche.

McWin, eine auf die Bereiche Foodservice und Lebensmitteltechnologie spezialisierte private Investmentgesellschaft, gab bekannt, eine Mehrheitsbeteiligung an der führenden deutschen Restaurantmarke L'Osteria zu erwerben. Ziel sei es, das Wachstum in Europa mit CEO Mirko Silz weiter voranzutreiben.

Zum 31.12.2022 lagerten in Italiens Kellereien noch 64,9 Mill. Hl Wein.

Mit viel Skepsis blickt die Branche auf 2023. Es gibt aber auch Grund, sich auf und über das neue Jahr zu freuen.

Trotz einem Mengen-Rückgang rechnet Österreich mit einem Rekord beim Durchschnittspreis 

»New Zealand Wine, Altogether Unique« ist der neue Claim von New Zealand Winegrowers

Die Redaktion der WEINWIRTSCHAFT wünscht Ihnen viel Glück und Erfolg für 2023.

Im 2. und 3. Quartal entwickelten sich nach Angaben der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie vor allem die Umsätze und die Absätze im Inland positiv, während der Export insgesamt ein deutliches Minus verzeichnete.

Die Winzer in Bordeaux demonstrieren angesichts massiver wirtschaftlicher Schwierigkeiten für die Rodung von Weinbergflächen und einen Sozialplan.
 

Der bisherige Leiter der Weinabteilung bei Rewe Riedberg wird neuer Niederlassungsleiter bei der Weinkellerei Höchst.

Der Badische Winzerkeller besetzt die neue Führungsposition »Teamleitung Digitale Unternehmenskommunikation« und stellt seinen zukünftigen neuen Business Development Manager vor.