Nova Meierhenrich bringt mit Bergdolt-Reif & Nett bald auch einen Rosé Wein raus (Foto: Felix Graf)
Nova Meierhenrich bringt mit Bergdolt-Reif & Nett bald auch einen Rosé Wein raus (Foto: Felix Graf)

Nova Meierhenrich über das Weinmachen und den Genuss

Nova Meierhenrich ist Moderatorin, Schauspielerin, Autorin, leidenschaftliche Schrebergärtnerin und Genussmensch. Mit dem pfälzischen Weingut Bergdolt-Reif & Nett hat sie 2022 ihren ersten eigenen Wein kreiert: Somersault heißt die Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder. Der neue Wein, ein Rosé, soll auf der diesjährigen internationalen Fachmesse ProWein in Düsseldorf vorgestellt werden; Meierhenrich selbst wird am 19. März vor Ort sein (Halle 1, Stand C 30). Aus dem Verkauf der Weine geht ein Teil des Erlöses an den gemeinnützigen Verein HerzPiraten.

Interview: Carla Bongers

Was verbinden Sie mit dem Thema Wein?
Wein war schon immer eine große Leidenschaft für mich. In meinem Kopf ist er mit schönen (Genuss-)Momenten verknüpft, mit einem Abend mit Freunden, einem Sonnenuntergang am Meer und mit einem guten Essen …

Welches war das größere Abenteuer: Ihr Schrebergarten oder Ihr eigener Wein?
Beides waren lang gehegte Wünsche und es ist immer spannend und aufregend zu sehen, wie Träume zum Leben erwachen. Aber ich bin vom Grundsatz her einfach sehr abenteuerlustig – man bereut doch nur die Abenteuer, an die man sich nicht herangetraut hat.

Was hat Sie bei der Weinherstellung beeindruckt?
Ich bin fasziniert von all den Faktoren und lange übermittelten Erfahrungen aus Generationen, die dafür sorgen, dass am Ende ein leckerer Tropfen entsteht. Und jedes Jahr gibt die Natur neue Regeln vor. Dieses gesamte Zusammenspiel von Wissen, Erfahrung, Tradition, Natur und Unvorhersehbarem fasziniert mich.

Haben Sie eine Lieblings-Rebsorte?
Nicht wirklich. Auch hier gibt es persönliche Phasen. Ich mag natürlich meine Somersault-Trauben Chardonnay und Weißburgunder sehr gerne. Auch Grenache und Syrah stehen auf meiner Favoriten-Liste ganz oben.

Kulinarisch lieber Neues wagen oder bei Altbewährtem bleiben?
Man muss Traditionen nicht aufgeben, um neue Wege zu gehen. Auch hierbei prägt mich absolute Neugier und Abenteuerlust – gerade neue Länder muss ich über ihre Küche erfahren. Deshalb würde ich aber nie Mamas Kohlrouladen aufgeben …

Das perfekte Dinner: Was gehört unbedingt dazu?
Die richtige Gesellschaft! So wird selbst ein Stück Käse auf der Treppe und ein Schluck Wein aus dem Pappbecher, weil kein Glas zur Hand war, zu einem Highlight – da spreche ich aus Erfahrung.

Wie viel Zeit bleibt im Alltag für Genuss?
Ich versuche immer, einen Platz dafür zu finden: Ein Glas Rosé im Schrebergarten nach getaner Arbeit, die Lieblingspasta abends auf der Couch oder das gemütliche Essen bei Freunden. Genuss braucht Platz! Und genießen heißt leben.

Sie haben zwei Bücher geschrieben – was lesen Sie gerade selbst?
Im Moment eher Drehbücher und Konzepte … Aber wenn es ruhiger wird, liegt sicher bald wieder ein guter Schmöker auf meinem Nachttisch.

 

Weitere Infos

www.novameierhenrich.de
www.nett-weine.de
www.herzpiraten.com   

 

Eine kürzere Version des Interviews ist erstmals erschienen in Ausgabe 02/2023 von MEININGERS WEINWELT.

ProWein News

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.