Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach (Foto: mojolo/stock.adobe.com)
Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach (Foto: mojolo/stock.adobe.com)

Restaurantneueröffnung im Deutschen Weintor

Passend zum Frühlingsbeginn eröffnet das Deutsche Weintor Restaurant in Schweigen-Rechtenbach am Samstag, den 18. März unter neuer Leitung.

Nachdem das Restaurant rund sechs Monate lang geschlossen war, bringen die neuen Pächter Manfred Klug und Svetlana Lassahn von nun an neuen Schwung in das beliebte kulinarische Ausflugsziel am südlichen Ende der Deutschen Weinstraße. Auf der Speisekarte werden überwiegend regionale und saisonal angepasste Gerichte zu finden sein, die man zu einem fairen Preis-Genuss-Verhältnis anbieten will. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis von den Weinen der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor, zu der die Marken Deutsches Weintor, Die Weinmacher und Weinkontor Edenkoben zählen.

Ausreichend Platz für Urlauber und Einheimische bietet nicht nur der modern gestaltete Innenraum des Restaurants, sondern bei gutem Wetter auch die zugehörige Terrasse mit Blick auf die Rheinebene. Und auch der Platz direkt vor dem Deutschen Weintor soll zukünftig sinnvoll genutzt werden: mit Tischen und Stühlen bestückt, wird es dort im Rahmen der sogenannten „Sommerküche“ kleine ausgewählte Gerichte geben, prädestiniert um sich als Wanderer und Ausflügler zu stärken. 

Zusätzlich wird das Restaurant im Rahmen zahlreicher Events wie dem Weinfest in Schweigen-Rechtenbach, dem berühmten Oldtimer-Rennen und dem Fest der Deutsch-Französischen Freundschaft vertreten sein und für die passende kulinarische Begleitung sorgen. Für private Feiern stehen außerdem der große Festsaal sowie der Außenbereich des Restaurants zur Verfügung, die unter anderem für Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiern gebucht werden können. 

 

Öffnungszeiten:
Restaurant und Terrasse: Donnerstag bis Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr
Außengastronomie: täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Infos finden Sie unter: www.deutsches-weintor-restaurant.de

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.