Geldermann dominiert den Sektor der Premium-Sektmarken (Foto: Geldermann Privatsektkellerei, Breisach)
Geldermann dominiert den Sektor der Premium-Sektmarken (Foto: Geldermann Privatsektkellerei, Breisach)

Ein Viertel des Premium-Sektmarkts für Geldermann

Die Rotkäppchen-Mumm-Marke Geldermann aus dem badischen Breisach konnte ihren Umsatz 2022 um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. 2,3 Mill. Flaschen wurden im Lebensmitteleinzelhandel abgesetzt, wie der Mutterkonzern meldet.

»Im Premiumsegment der klassischen Flaschengärung ist Geldermann in Deutschland weiterhin die Nummer eins«, zeigt sich Cathrin Duppel, (noch) Marketingchefin und Geschäftsleiterin Sekt & Wein bei Rotkäppchen-Mumm, zufrieden. Der Marktanteil im Premium-Sektmarkt über 6,99 Euro/Flasche liege mittlerweile bei 25,2 Prozent. Im Prä-Corona-Jahr 2019 sei er noch bei 21,9 Prozent gewesen, heißt es aus dem Unternehmen.

Die Marke Geldermann wird in diesem Jahr 185 Jahre alt, gegründet wurde sie in Reims (Champagne). Seit nunmehr 20 Jahren gehört sie zu Rotkäppchen-Mumm. Bei der diesjährigen MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung wurden der Crémant Baden Brut, Crémant Baden Rosé, Jahrgangssekt Brut 2017 und Jahrgangssekt Rosé 2018 aus dem Geldermann-Portfolio mit Gold prämiert. RED

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.