Das neue Sektgut Christmann & Kauffmann gestattete Ende April einen ausführlichen Preview. Das Sortiment wird sich über eine Riesling- und eine Burgunder-Linie aufbauen. Die Basis wird durchnummeriert mit jeder neuen Tirage, beginnend mit Cuvée 101 Brut Nature beim Riesling und Cuvée 201 But Nature bei den Burgundersorten.

Darüber wird es dann zwei Stufen an Lagen-Sekten geben, die deutlich länger auf der Hefe reifen dürfen. Speziell die Rieslingsekte werden sehr dazu beitragen, das Image der Sorte im Sektbereich komplett zu verändern. Matthieu Kauffmann ist seit Jahren ein großer Verfechter von Riesling als Sektgrundwein. Mittels biologischem Säureabbau, längerem Hefelager und dem Ausbau im Holzfässern gelingt es ihm, sehr komplexe Grundweine zu erzeugen, die sich durch feine Würze, rassige Säure und einen festen Kern auszeichnen. Nun gesellen sich als weiterer Trumpf noch die überwiegend kalkhaltigen Lagen des neuen Sektguts in Gimmeldingen dazu. Der Biengarten kündigt als Grundwein und Rohsekt bereits an, dass dies ein Klassiker der neuen deutschen Sektwelt werden wird.
