Ausgerechnet am Messemontag und -Dienstag bestreikt Ver.di den öffentlichen Nahverkehr.

Lenz-Moser mit Raritäten am Start.

Die Junge Champagner-Marke ist erstmals auf der Messe am Start.

Die Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.

Bei der VDP-Auktion-Réserve im Rheingau wurden 4.057 Flaschen zu insgesamt 341.674 Euro netto versteigert.

Das ProWein-Matchmaking-Tool soll Besucher und Aussteller digital beim Messebesuch unterstützen.

Das Pre-Event der Fachmesse lockte mit grünem Programm nach Karlsruhe.

Georg Robens fährt seit acht Jahren Taxi, unter anderem in Großstädten wie Berlin, Köln, Frankfurt – und Düsseldorf. 
Er kennt das Verkehrsgeschehen rund um die ProWein – und teilt seine Tipps und Erfahrungen.

Die Teilnahme am eigentlichen Messegeschehen ist für viele Besucher der ProWein nur die halbe Miete. So mancher fiebert schon am Morgen dem entgegen, was abends stattfinden wird. Tatsächlich wird viel geboten in Düsseldorf – von Pommes frites samt coolen Weinen über koreanisch inspirierte Speisen mit Champagner bis zum Altbier.

Zum Messestart am 19. März ist Peter Schmitz seit 47 Tagen Director der ProWein. Aufgrund der Kürze der Zeit behält Michael Degen, Executive Director der Messe Düsseldorf, bis zum Messeschluss die Verantwortung für die ProWein. WEINWIRTSCHAFT sprach mit Degen und Schmitz über ihre Sicht auf die ProWein und deren Umfeld sowie darüber, wie sie die Messe künftig positionieren wollen.

Mehr als 4.000 Weingüter kommen zur Vinitaly nach Verona. Alle 17 Messehallen sind ausverkauft.

In eigener (prickelnder) Sache: Meiningers Sommelier ruft das Jahrzehnt des deutschen Flaschengärsektes aus

Warum die ProWein als Prophet im eigenen Land missverstanden wird.

Mit über 50 Rheingau-Winzern, Streetfood und ausgewählten Themenverkostungen geht die Premiere des neuen Veranstaltungsformats Fête Terroir am Samstag den 22. April im Wiesbadener Schloss Biebrich an den Start.

Welchen Nachhaltigkeits-Weg soll die Branche gehen? Top-Akteure aus der internationalen Weinszene im Gespräch auf der Bühne von Meininger’s International Wine Conference.