Die Messe Düsseldorf bietet auf der kommenden ProWein, die vom 27.–29. März stattfinden soll, Gastro-Workshops unter Leitung von Toni Askitis an. Das Programm läuft unter dem Titel »urban gastronomy« und richtet sich an Gastronomen und deren Mitarbeiter, wovon insbesondere jüngeres Personal profitieren soll.
»Mit diesem Angebot wollen wir vor allem unsere wichtige Besucherzielgruppe der Gastronomie ansprechen und ihnen ein maßgeschneidertes Programm bieten. Ich bin sehr froh, dass wir hier Toni Askitis – selber Gastronom, Sommelier und Influencer – an unserer Seite haben«, erklärt Bastian Mingers, Director ProWein.
Askitis hat in den letzten Jahren durch unkonventionelle Weinverkostungen, z.B. im Rennauto, für Bekanntheit in den sozialen Netzwerken gesorgt. Mit dem Slogan »Wein ist unkompliziert« erreicht er junge Zielgruppen mit unterschiedlichem Wein-Involvement. Deshalb trage die »Gastro Area die Handschrift vom Hip-Hop-affinen Toni Askitis – inklusive Livestreaming der Workshops, Trendmusik & Urban Graffiti«, so der Pressetext.
Angeboten werden Kurse in drei Levels. Level 1 vermittelt Basis-Weinwissen und Grundlagen der professionellen Verkostung. Level 2 richtet sich an Fortgeschrittene, wobei die zeitgemäße Gestaltung und Kalkulation der Weinkarte im Mittelpunkt stehen. Level 3 befasst sich mit Online-Kommunikationsmöglichkeiten. Die Workshops werden in Halle 4 angeboten.
Darüber hinaus verweist die Messe Düsseldorf auf die Eventreihe »ProWein goes city«. Bei den Veranstaltungen kommen weinaffine Endverbraucher, sowie der örtliche Weinfachhandel und die Gastronomie bzw. Hotellerie zusammen. Von Aussteller-Seite sind Winzer mit einem Stand auf der ProWein beteiligt. sw