NaheweinRebellen; Foto: Sven Hasselbach
NaheweinRebellen; Foto: Sven Hasselbach

GenussRausch an der Nahe

Die Veranstaltungsreihe GenussRausch mit offener Jahrgangsverkostung geht am 21. Mai in Bad Münster am Stein-Ebernburg (Bad Kreuznach) in die nächste Runde.

Insgesamt 50 Weine verschiedener Nahe-Winzer stehen bei der Verkostung ab 15.00 Uhr und bis 19.00 Uhr bereit. Geordnet nach den Kategorien Riesling, Burgunder und Sommerweine erhalten Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Aromenvielfalt des neuen Jahrgangs.
Neben der offenen Jahrgangsverkostung wird es einen zusätzlichen Weinausschank und Speisen aus dem Kurhaus am Rheingrafenstein geben. Im Anschluss folgt ab 20.00 Uhr die beliebte GenussRauschParty. Begleitet von guten Weinen sorgen die „Nahe-DJ`s“ mit passender Musik für gute Stimmung.

Als kleines Highlight erhalten Gäste in der Umbau-Pause zwischen 19.00 und 20.00 Uhr ein kostenfreies Glas des ersten gemeinsamen Rebellenweins - von dem übrigens nur noch wenige Flaschen verfügbar sind. 

 

Teilnehmende Winzer:

Weingut Gabelmann,
Weingut Franzmann,
Weingut Mathern
Weingut Gemünden
Weingut Staab
Weingut Stein
Weingut Weber
Weingut Keller
Weingut Steigerhof
Weinkollektiv Renfer

 

Tickets & Infos

Tickets für Verkostung & Party: 25,00 €, Party ohne Verkostung 10,00 € 

Erhältlich im Kurhaus in Bad Münster, im Weinland Nahe e.V. in Bad Kreuznach oder bei allen teilnehmenden Weingütern.
Tickets an der Abendkasse gibt`s für je 30,00 € (Verkostung & Party) oder je 15,00 € (Party ohne Verkostung).

Weitere Infos unter: www.naheweinrebellen.de

 

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.