Fotoausstellung von Gaby Fey im Weingut Wagner

Unterwasser-Fotografie „Tornad’eau“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)

Unterwasser-Fotografie „Tornad’eau“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)

Unterwasser-Fotografie „Danse d’Ouverture“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)

Unterwasser-Fotografie „Danse d’Ouverture“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)

Kunst im Weingut: Vom 1. April bis 7. Mai wird die Fotoausstellung Underwater Photography“ von Gaby Fey im rheinhessischen Weingut Wagner gezeigt. Am 1. April findet die Ausstellungseröffnung im Rahmen einer Verkostung des neuen Jahrgangs von 14.00 bis 20.00 Uhr im Weingut statt. Die drei Unterwasser-Fotografien „Tornad’eau“, „Danse d’Ouverture“ und „Sacrifice“, die vor Ort ausgestellt werden, zieren in einer auf 500 Flaschen limitierten Edition die Etiketten von drei Weinen aus dem neuen Jahrgang des Weinguts. Initiiert und organisiert wird die Ausstellung von der Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer Art.

 

Infos & Kontakt

www.gaby-fey.com

Zeitraum
1. April bis 7. Mai 2023
Eröffnung mit Verkostung am 1. April von 14.00 bis 20.00 Uhr.

Veranstaltungsort
Weingut Wagner
Hauptstraße 30
55270 Essenheim bei Mainz
www.wagner-wein.de

 

Unterwasser-Fotografie „Sacrifice“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)
Unterwasser-Fotografie „Sacrifice“ von Gaby Fey (Foto: Gaby Fey)

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.