Auf der »NabLab« in Amsterdam wird es keinen oder nur wenig Alkohol geben (Foto: Fotolia/T. Michel)
Auf der »NabLab« in Amsterdam wird es keinen oder nur wenig Alkohol geben (Foto: Fotolia/T. Michel)

Erste Fachmesse für alkoholfreie und alkoholarme Getränke

Die in den Niederlanden ansässige Getränkeplattform NabLab ruft die erste Messe für alkoholfreie und alkoholarme Getränke (»no and low alcohol«) Europas ins Leben. Das Fachbesucher-Event heißt ebenfalls NabLab und soll am 3. und 4. April 2023 im Taets Art and Event Park in Amsterdam stattfinden. Auslöser ist die dynamische Entwicklung dieses Sektors am Markt.  

NabLab 2023 wird eine breite Palette von Getränken von Giganten wie Heineken und Diageo sowie von Start-ups im Rahmen einer Veranstaltung zur »Förderung eines gesunden Lebensstils und eines achtsamen Alkoholkonsums« vorstellen.

Neben der Messe bietet die Veranstaltung Vorträge von internationalen Rednern, darunter Robert Joseph von Meininger’s Wine Business International, dem englischsprachigen Schwestermagazin von WEINWIRTSCHAFT. Darüber hinaus soll es eine Story Corner geben, in der »großartige Geschichten und verblüffende Einsichten« geboten werden, sowie einen Experimentiergarten mit »aufschlussreichen und kreativen Experimenten«. Zudem finden auf der Veranstaltung die Endrunden zweier Wettbewerbe statt, der NabLab Challenge »powered by Brussels Beer Challenge« und »the Mindful Mixologist«. RED
 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.