(v.l.n.r) Manuel Bretschi von der WG Schriesheim, Michael Schnellbach von der Buga und Thomas Vogel von der WG Herxheim am Berg (Foto: WG Herxheim am Berg)
(v.l.n.r) Manuel Bretschi von der WG Schriesheim, Michael Schnellbach von der Buga und Thomas Vogel von der WG Herxheim am Berg (Foto: WG Herxheim am Berg)

Bei der Bundesgartenschau: Kurpfalz und Pfalz im Glas

Im April 2023 beginnt in Mannheim die Bundesgartenschau (Buga). Jetzt haben die Veranstalter zwei Partnerbetriebe präsentiert, deren Weine den Besuchern ausgeschenkt werden. Wie die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg meldet, wird sie neben der Winzergenossenschaft Schriesheim »Weinpartner« der Buga sein.

 Die Wahl der beiden Partner ist aus Mannheimer Perspektive schlüssig. Die WG Schriesheim repräsentiert als größter Erzeuger (ca. 130 Hektar, 190 Mitglieder) an der Badischen Bergstraße die Kurpfalz, ist gewissermaßen der »Local Hero«. Und die WG Herxheim (ca. 180 Hektar, 100 Mitglieder) steht für die heimliche Liebe vieler Mannheimer – die Pfalz, nur durch den Rhein von der Quadratestadt getrennt. »Für uns wird das ein großes Schaufenster« freut sich deshalb auch Thomas Vogel von der WG Herxheim »wir haben ja jetzt schon sehr viele Privatkunden im Rhein-Neckar-Raum«. Auf der Buga können die beiden Genossenschaften ihre Weine nun einem Publikum aus ganz Deutschland präsentieren.

Die Buga 2023 möchte sich nicht nur als Pflanzenschau verstanden wissen, sondern auch als Experimentierfeld für nachhaltige (Land-)Wirtschaft. Da passt es ins Konzept, dass auf dem Buga-Gelände auch ein Weinberg mit 300 Rebstöcken aus sieben verschiedenen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (»Piwis«) angelegt wurde. In diesem Weinberg wird ein Pavillon stehen, den die beiden Winzergenossenschaften gemeinsam als Weinbar betreiben. Dort trennt Pfalz und Kurpfalz nicht einmal mehr der Rhein. VM 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.