ANZEIGE | Nach vielen Jahren des Nischendaseins liegt Bio heute im Trend, mehr noch: es gehört zum guten Ton. Im Weinbereich hat die innovative Fachmesse Millésime Bio seit den 1990er Jahren diese Entwicklung vorangetrieben.
Der Bedarf war schon früh da, aber eine Möglichkeit zum Austausch fehlte. Dies erkannte in den 90ern eine Gruppe kreativer Winzer aus Südfrankreich, die schließlich eine Fachmesse in Montpellier ins Leben rief, wo nur Produzenten ausstellen durften, die keine umweltschädlichen Pestizide einsetzten. Als neuer Branchenverband SudVinBio ermöglichten diese Winzer mit der Gründung der Millésime Bio ein Zusammentreffen Bio-interessierter Winzer und Einkäufer und starteten so die Entwicklung der Bio-Weinbaubranche. Die Geschichte der Millésime Bio ist die Geschichte einer starken und zugleich sanften Revolution, die ihre Bestätigung in der heutigen Bedeutung von Bio-Weinen und ihrem wachsenden Konsum findet.