Das börsennotierte Unternehmen IWB übernimmt für 42 Mill. Euro den toskanischen Betrieb Barbanera.

Francesco Illy konzentriert sich künftig ausschließlich auf Wein – mit Schwerpunkt Montalcino.

Aktienemission vom Weingut Dürnberg abgeschlossen. Mehr als 5.000 Miteigentümer und 6 Mill. Euro generiert – Crowdfunding-Rekord in Österreich.
 

Die natursüßen, verstärkten Weine aus Frankreichs südlichstem Anbaugebiet sind heute viel mehr als Aperitif- oder Dessert-Standards. Dass die alte Weinkategorie neues Interesse auf sich zieht, liegt an Jahrzehnte gereiften, oxidativen Schätzen und an spannenden Kreationen.

Accolade hat seine Europa-Abfüllanlage »The Park« an den Glasproduzenten Encirc verkauft. Accolade füllt dort weiterhin ab.

Weinunternehmer Tuck Beckstoffer muss seine Anteile an Amulet Estate abtreten – und dem Weingut 4,9 Mill. Euro Schadenersatz zahlen. Vorausgegangen war offenbar eine beispiellose Veruntreuung von Betriebsvermögen für private Zwecke.

Gemeinsamer Name für Unternehmensgruppe um Enoplastic und Sparflex: Crealis.

ANZEIGE | Herkunft ist gefragter denn je – und davon profitieren Regionen mit markanten Bodenstrukturen ganz besonders. Eine Reihe spannender Vulkan-Terroirs macht in der Kampagne „Heroes of Volcanic Agriculture“ aktuell gemeinsame Sache. 

E. & J. Gallo kauft das kalifornische Premiumweingut Denner Vineyards aus Paso Robles. Denner ist für Bordeaux- und Rhône-Blends bekannt und soll als eigenständige Marke ins Portfolio integriert werden.

Ein Burgunder-Weingut aus Morey-St-Denis feiert Geburtstag. Und öffnet zu dem diesem Anlass Flaschen bis zurück in die 1930er-Jahre.

Die Heinz Wagner Sektmanufaktur gibt bekannt, ihre Sektflaschen künftig direkt zu bedrucken und keine Papieretiketten mehr zu nutzen. Das Ziel, mit der „No Paper Label“ betitelten Aktion Wasser zu sparen, will das junge Unternehmen mit einer Crowdfunding-Kampagne erreichen.

Niedrige Mengen und Mostgewichte – der Riesling an der Mosel litt unter der Trockenheit. Rotweinsorten und Burgunder könnten von der Witterung profitiert haben. Die Exporte steigen bei gleichzeitiger Konsumzurückhaltung im Inland.

Winzer Faulhammer verkauft das biozertifizierte Weingut Schützenhof im Südburgenland. Den Käufer erwartet ein »all inclusive«-Paket.

Aktionärs-Strategie des Weinviertler Weinguts Dürnberg nimmt Fahrt auf. Mehr als 4 Mill. Euro von 3.500  Weinliebhabern sind schon zusammengekommen. 
 

ANZEIGE Die Besonderheit der Roséweine der Provence beruht auf Tradition, Modernität und verbriefter Herkunft, die das EU-Qualitätssiegel g. U., gleich geschützte Ursprungs­bezeichnung, garantiert.