Wie Sekt & Leberwurst zusammenpassen und was einen guten Schaumwein ausmacht, haben uns Marie-Luise und Katharina Raumland verraten …

In Argea umbenannte Botter-Gruppe übernimmt abruzzische Cantina Zaccagnini

2023 führen die südafrikanischen Schaumweine die Stufe ELA ein.

1,5 Mrd. Euro Mehrkosten belasten den Weinsektor in Italien. Am härtesten trifft es die kleinen Selbstvermarkter.

Kommt jetzt der große Digitalisierungs-Schwung? Man darf hoffen, aber auch zweifeln.

Der Inhaber und langjährige Geschäftsführer und Aufsichtsrat, Harald Eckes-Chantré, verstarb im Alter von 82 Jahren, wie das Unternehmen Eckes-Granini gemeldet hat. 

Die württembergische Winzergenossenschaft Lauffener Weingärtner eG ist jetzt nachhaltig zertifiziert. In Zukunft sollen auch die Traubenerzeuger nachziehen.

Leicht überdurchschnittlicher Jahrgang 2022 trifft jedoch auf Materialknappheit und Kostensteigerungen. Preisanpassungen scheinen unumgänglich.
 

VDP und Institute of Masters of Wine setzen vor allem auf gemeinsame Schulungsangebote.

Ältestes Weingut am Ätna gehört nun zu Planeta

Konzentration hält an – Weinguts-Rebfläche im Friaul durchschnittlich am größten

Marketing- und Vertriebsleiterin Susanne Kappis steigt auf.

Weinguts-Einkauf unter neuem Namen ins Portfolio integriert 

Im Oktober soll ein roter Blend aus Ningxia auf dem chinesischen Markt starten.

Aus Botter-Mondodelvino wird Argea.