Zukunftsweine will durch das Crowd Funding sein Wachstum beschleunigen (Foto: Zukunftsweine.de)
Zukunftsweine will durch das Crowd Funding sein Wachstum beschleunigen (Foto: Zukunftsweine.de)

Zukunftsweine startet Crowd Funding

Die Zukunftsweine GmbH hat auf der Plattform Startnext.com eine Crowd-Funding-Finanzierung gestartet. Mit frischem Kapital will die Piwi-Initiative weiter wachsen. Das Geld soll insbesondere in Kommunikationsmaßnahmen investiert werden, für die Zukunftsweine sich personell breiter aufstellen will. 

Die Crowd-Funding-Kampagne ist am 22. September gestartet und läuft bis zum 11. November 2022. Ab einer Summe von 25.000 Euro will Zukunftsweine die Pläne umsetzen. Unterstützer können auf der Plattform beispielsweise Weinproben, von Zukunftsweine gebrandete Kleidungsstücke oder Weinbergs-Patenschaften erwerben. 

Seit ihrer Gründung im März 2022 hat die Vereinigung von elf Weingütern bereits für viele Schlagzeilen gesorgt, zunächst mit dem Konzept, Piwi-Sorten unter dem attraktiveren Namen Zukunftsweine zu vermarkten, dann mit Handelslistungen und zuletzt mit der Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. CG

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.