Foto: Sabine Wulffert
Foto: Sabine Wulffert

Weine ohne Schwefel

Schwefel im Wein - da war doch was?! Wegen seiner antioxidativen und antiseptischen Wirkungen erscheint es den meisten Winzern und Weinmachern ein Ding der Unmöglichkeit, Weine ohne Zusatz von Schwefeldioxid abzufüllen. Doch die Zahl der Weine ohne zugesetzte Sulfite nimmt stetig zu ... Was es mit dem Schwefel im Wein genau auf sich hat, das erklärt André Dominé in Ausgabe 1/22 von MEININGERS WEINWELT (ab 10. November). Eine Auswahl an Weinen, die ohne zugefügte Sulfite oder mit insgesamt weniger als 30 mg/L auskommen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Text: André Dominé

 

Fruchtige, runde und günstige Weine mit schönem Trinkfluss 


2020 Domaine de L’Estagnère, IGP Cité de Carcassonne Blanc
Gérard Bertrand
Bezugsquelle: www.drinksco.de
Preis: 15,52 €

2020 SANS sulfites ajoutés Rosé, AOC Buzet
Les Vignerons de Buzet
Bezugsquelle: www.gevenich.de
Preis: 7,95 €

2020 Sans Soufre Ajouté, AOC Côtes du Rhône 
Cave de Cairanne
Bezugsquelle: www.cave-cairanne.fr 
Preis: 7,45 €

2020 Parra Jiménez Tempranillo (ohne zugefügte Sulfite)
D.O. La Mancha, Spanien
Bezugsquelle: www.biowein-erlesen.de
Preis: circa 7,20 €

2019 Erbaluna Rosso senza solfiti aggiunti
La Morra
Bezugsquelle: www.bio-weinkiste.de
Preis: 12,90 €

 

Weine mit Komplexität und Charakter 


2018 Riesling trocken, Rheinhessen
Ökologisches Weingut Schmitt
Bezugsquellen:  [email protected], www.biankaunddaniel.de
Preis: auf Anfrage 

2019 Saint Joseph sans sulfites ajoutés - Exploration 
Cave de Tain
Bezugsquelle: www.vinatis.de
Preis: circa 18,30 €

2019 Extra Libre sans sulfites ajoutés, AOC Cahors
Château du Cèdre
Bezugsquelle: www.weinhaus-sued.de
Preis: 15,90 €

2019 Naturaleza Salvaje, Navarra, Spanien
Azul y Garanza
Bezugsquelle: www.weinhalle.de 
Preis: 16,90 €

2019 Dolcetto di Dogliani San Luigi
Cascina Corte
Bezugsquelle: www.biowein-erlesen.de
Preis: 14,95 €

 

Spannende handwerkliche Weine mit Tiefgang 


2018 ErDELuftGRAsundreBEN Weißburgunder, Burgenland, Österreich
Claus Preisinger
Bezugsquelle: www.drinksco.de
Preis: 32,90 € 

2017 Gewürztraminer Macération sans sulfite ajouté, AOC Alsace, Frankreich
Pierre Frick
Bezugsquelle: www.naturliche.fr
Preis: 29,50 €

2017 Sancerre rouge, Raudonas AOC, Frankreich
Sébastien Riffault
Bezugsquelle: www.naturalwinedealers.com
Preis: 29,00 € 

2018 Cuvée Peur Bleue, Châteauneuf-du-Pape, Frankreich
Château de la Gardine
Bezugsquelle: www.gardine.com/en
Preis: 108,00 € (3 Flaschen)

2019 Sangiovese di S. Lucia (anfora), Toscana IGT, Italien
Castello dei Rampolla
Bezugsquelle: www.superiore.de
Preis: circa 35,90 €

 

 

 

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.