Pierangelo Tommasi investiert am Ätna
Pierangelo Tommasi investiert am Ätna

Tommasi investiert am Ätna

Die italienische Weinguts-Gruppe Tommasi Family Estates investiert in ein 15 Hektar großes Weingut am Ätna. »Heute ist der Ätna eines der interessantesten und aufregendsten Weinanbaugebiete, sowohl aus produktionstechnischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht«, erklärt Geschäftsführer Pierangelo Tommasi.  

Der Deal kommt mit der Hoteliers-Familie Bambara-De Luca zustande, die in Taormina die Hotelgruppe Gais mitsamt des Weinguts Tenuta Chiuse Del Signore betreibt, das sich am Rande des Städtchens Linguaglossa zu Füßen des Ätna auf rund 550 Metern Höhe befindet. Angebaut werden für die Produktion der DOC-Weine Etna Rosso und Etna Bianco hauptsächlich Nerello Mascalese bzw. Carricante. Tommasi selbst schreibt, dass man dem neuen Anwesen allerdings noch keinem Namen gegeben habe. 

Mit der jüngsten Übernahme besitzt die Familie Tommasi, deren Stammhaus im Valpolicella-Gebiet liegt, insgesamt 780 Hektar Weinberge in ganz Italien. Die weiteren Güter liegen in Oltrepò Pavese, Montalcino, der Maremma sowie in Vulture (Basilikata) und der apulischen Primitivo-Hochburg Manduria. SW

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.