Die Gruppe Santa Margherita verstärkt ihr Engagement in der Maremma. Im Jahr 2000 hatte die Besitzer-Familie Marzotto bereits die Tenuta Sassoregale in Civitella Paganico erstanden. Nun kaufte sie zusätzlich die Cantina Pieve Vecchia in Campagnatico, die in die Tenuta Sassoregale eingegliedert wird. Der neue Besitz verfügt über insgesamt 42,4 Hektar Land. Davon sind 28,8 Hektar Rebfläche, die biologisch bewirtschaftet wird. Die Kellerei selbst ist ein futuristisch anmutender Bau, entworfen von der Architektin Cini Boeri. Das Gebäude wurde erst im Jahr 2010 eingeweiht.
Mit dem Zukauf wächst Santa Margheritas Rebfläche in der Maremma auf insgesamt 80 Hektar. Die Gruppe teilt mit, dass der Kauf eine Investition in die DOC Maremma Toscana bedeute. Diese DOC erstreckt sich über 8.750 Hektar in der Provinz Grosseto im Süden der Toskana. In den letzten acht Jahren wuchs die Abfüllung um 28 Prozent. Auch die Tenuta Sassoregale konnte ihren Absatz in jüngster Zeit bedeutend steigern, wobei sich USA als der stärkste Markt entwickelte, der rund die Hälfte der Produktion abnimmt.
Der Neuerwerb bringt für die Tenuta Sassoregale weitere bedeutende Vorteile mit sich. Der Produktionsablauf kann nun vollständig in der Maremma abgeschlossen werden, vorher mussten die Weine der Tenuta Sassoregale im Schwesterweingut Lamole di Lamole im Chianti Classico abgefüllt werden. Zudem stehen nun auch Räumlichkeiten für Besucher zur Verfügung. vc