Glückskind-Riesling vom Mosel-Weingut Scholtes; Foto: Nils Lauterbach
Glückskind-Riesling vom Mosel-Weingut Scholtes; Foto: Nils Lauterbach

Riesling für Glückskinder

Das an der Mosel in Detzem beheimatete Weingut Scholtes hat einen Riesling speziell für den Verein nestwärme e.V. Deutschland kreiert. Pro Flasche des Glückskind-Rieslings spendet der Familienbetrieb 5 Euro an die gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung für Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern verschrieben hat. Erhältlich ist der 2020 Riesling zum Preis von 12,50 Euro online über www.moselweingut-scholtes.com.

Der 2020er-Riesling kommt aus der Steillage, die Trauben wurden von Hand gelesen, die spontane Gärung erfolgte im Edelstahltank. „Wir schätzen die Arbeit von nestwärme e.V. sehr“, erklärt Michael Scholtes vom Weingut Scholtes. „Wir sind ein echtes Familienweingut und Familie heißt für uns Zusammenhalt, Teamwork. Bei uns packt einfach jeder mit an. Zusammen treffen wir Entscheidungen, diskutieren und arbeiten Hand in Hand. Familie bedeutet uns sehr viel. Deshalb habe ich zusammen mit meiner Schwester Anna beschlossen, den Verein nestwärme e.V., dessen Arbeit wir sehr schätzen, zu unterstützen. Gemeinsam mit euch möchten wir uns für die überwiegend aus Spenden finanzierte Initiative einsetzen. So freuen sich alle, die Weinkenner ebenso wie die Familien.“

„Unsere Organisation ist nicht nur auf ehrenamtliche Mitarbeiter, sondern auch auf Spenden angewiesen“, erläutert Petra Moske, Gründerin und Geschäftsführerin von nestwärme e.V. „Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern stehen oft nicht nur vor emotionalen und organisatorischen, sondern auch vor finanziellen Herausforderungen. Häufig können Elternteile aufgrund der Pflege ihres Kindes nicht oder nur geringfügig arbeiten. Daher ist es wichtig, unsere Hilfe kostengünstig oder auch kostenlos anzubieten. Wir sind dem Weingut Scholtes sehr dankbar für sein Engagement.“

Schlagworte

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.