Auch in Martinborough bzw. Wairarapa ist die Ernte klein ausgefallen
Auch in Martinborough bzw. Wairarapa ist die Ernte klein ausgefallen

Neuseeland mit kleiner Ernte

Die Prognosen einer kleinen Erntemenge haben sich für Neuseeland bestätigt. Die New Zealand Winegrowers berichten, dass 370.000 Tonnen Trauben gelesen wurden, 19 Prozent weniger als 2020. Besonders betroffen sind die Regionen in der Mitte des Landes. In Marlborough, Nelson und North Canterbury liegen die Einbußen über 20 Prozent, auf der Nordinsel in Wairarapa (Martinborough) ebenfalls. Im Süden stiegen die Erträge in Central Otago dagegen um 21 Prozent.

»Während die Qualität hervorragend ist, bedeutet die kleinere Menge, dass viele unserer Weingüter schwierige Entscheidungen treffen müssen, wen sie auf ihren Schlüsselmärkten versorgen können.  Es wird Spannungen zwischen Angebot und Nachfrage geben, denn der Ernterückgang beträgt ca. 63 Mill. Liter«, erklärt Philip Gregan, CEO der New Zealand Winegrowers.  cg 

Schlagworte

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.