Zum 1. Januar 2022 wird das Weingut Knewitz aus dem rheinhessischen Appenheim als 200. Mitglied in den VDP aufgenommen. »Das Weingut Knewitz stand mit seinem Potenzial schon lange unter Beobachtung, weshalb ich mich umso mehr freue, dass die Aufnahme positiv verlaufen ist. Diese Neuaufnahme steht sinnbildlich für die dynamische Entwicklung Rheinhessens«, verkündet Johannes Hasselbach, Vorsitzender des VDP Rheinhessen in einer Pressemitteilung.
Der Aufstieg des Weinguts Knewitz begann mit dem Einstieg von Tobias Knewitz 2010. Fünf Jahre später stiegen seine Frau Corina und sein Bruder Björn in den Betrieb ein. Heute bewirtschaften sie 25 Hektar Weinberge. Ihre Paradelage ist der Appenheimer Hundertgulden, ein prähistorisches Korallenriff, weshalb der Boden von wasserführenden Kalksteinschichten durchzogen ist.
Das Weingut ist durch seine mineralisch-würzigen Weißweine schnell bekannt geworden. Sowohl mit Riesling als auch weißen Burgundersorten hat sich Knewitz einen Namen gemacht. Neben dem Weingut führen die Knewitz-Brüder auch die Rebschule ihres Vaters fort.
Ihr Aufstieg ist eng mit dem Aufstieg der Weinbaugemeinde Appenheim verbunden, in der sich eine große Dichte qualitativ starker Betriebe entwickelt hat. Auch Knewitz Vorgänger als jüngstes Neumitglied im VDP Rheinhessen kommt mit dem Weingut Bischel aus Appenheim. cg