Paso Robles zieht mittlerweile viele Weinerzeuger an, nun auch Gallo (Bild: Argus, stock.adobe.com)
Paso Robles zieht mittlerweile viele Weinerzeuger an, nun auch Gallo (Bild: Argus, stock.adobe.com)

Eine neue Marke im Galloversum

Der kalifornische Weingigant E. & J. Gallo hat das Weingut Denner Vineyards aus Paso Robles übernommen. Dies geht aus einem Artikel des Fachmediums Wine Spectator hervor, den Gallo anschließend auch auf seiner offiziellen Facebookseite verlinkte.

Der Deal beinhaltet unter anderem die Markenrechte, eine Rebfläche von etwa 52,61 Hektar in den Subregionen Willow Creek und Adelaida, einen Verkostungsraum und die Kellergebäude, die so konstruiert sind, dass weitgehend mit Schwerkraft (ohne Pumpen) gearbeitet werden kann. Denner Vineyards ist bekannt für Premium-Blends aus Rhône- und Bordeauxsorten. Betriebsleiter Anthony Yount soll auch nach der Übernahme die Weinproduktion bei Denner leiten. Die derzeitige Jahresproduktion liegt bei etwa 90.000 Litern, das Potenzial für rund 225.000 Liter sei aber gegeben, heißt es im ursprünglichen Artikel. 

Die Region Paso Robles, in welcher sich sowohl für Bordeaux- als auch für Rhônesorten gute Bedingungen finden, wird zunehmend beliebter, erst im vergangenen Jahr hatte mit Constellation Brands ein anderer Großerzeuger hier zugeschlagen und das Weingut Booker Vineyard erworben. Gallo hatte seinerseits im selben Jahr 30 Marken und 5 Weingüter für etwa 662 Mill. Euro von Constellation übernommen. Waren damals aber vor allem Preiseinstiegsmarken erworben worden, welche Constellation im Zuge der Premiumisierungspläne abstoßen wollte, stellt der Denner-Deal eine Erweiterung des Premium-Portfolios bei Gallo dar. RED 

Schlagworte

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.