Architekt Stefan Badtke, Geschäftsführer Alexander Rittlinger, Andrea und Carl Reh sowie Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser (v.l.n.r.) bei der Grundsteinlegung
Architekt Stefan Badtke, Geschäftsführer Alexander Rittlinger, Andrea und Carl Reh sowie Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser (v.l.n.r.) bei der Grundsteinlegung

10 Mill. Euro Investition von Reh Kendermann

2018 begannen die Planungen für eine Erweiterung des Firmengeländes von Reh Kendermann in Bingen. Am 28. Oktober 2020 fand auf dem 26.000-m²-Areal die Grundsteinlegung für das neue Fassweinlager statt. Im ersten Bauabschnitt wird ein neues Lager für 5,5 Mill. Liter Wein erstellt. In dem 18 m hohen Lager sollen Gebindegrößen von 30.000 bis 250.000 Liter unterkommen. In diese erste Entwicklungsstufe investiert Reh Kendermann rund 10 Mill. Euro.  

In einem zweiten Abschnitt soll die Tankkapazität um weitere 4 Mill. Liter erhöht werden. Nach Plan soll der zweite Abschnitt Anfang 2022 beginnen, parallel dazu soll es dann auch zu einem Umbau der Verwaltung kommen.

Mit Fertigstellung des ersten Tanklagers erhöht sich Gesamtkapazität von Reh Kendermann auf 20 Mill. Liter. »Je mehr Wein wir aus Most herstellen können, desto besser wird die Qualität«, nennt Geschäftsführer Alexander Rittlinger eine Motivation für die Investition. Zudem seien mit dem neuen Lager weniger Umfuhren nötig, was ebenfalls gut für die Qualität sei. 

In der Weinbranche seien heute Kosten, Effizienz und Nachhaltigkeit zentrale Themen. Das neue Lager gebe Reh Kendermann in diesen Bereichen neue Chancen. Der Baubeginn für das neue Lager fällt in ein Jubiläumsjahr, denn Reh Kendermann wurde 1920 gegründet. Aufgrund der Corona-Restriktionen konnten die Jubiläumsaktionen jedoch nicht wie geplant stattfinden.

Der Zeitplan für das Bauvorhaben ist eng, denn im Herbst 2021 soll das neue Lager zum Einsatz kommen. Die Erdarbeiten hätten sich jedoch besser als geplant entwickelt. Für die Erweiterung des Firmengeländes muss Reh Kendermann auch den Bachlauf des Ockenheimer Grabens verändern. Die dabei anfallenden Renaturierungsmaßnahmen bringen ungewohntes Grün in das Bingener Industriegebiet. cg

Ausgabe 6/2023

Themen der Ausgabe

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.