Exportwert steigt, Menge geht zurück.
 

19 Weine wurden als neues Empfehlungssortiment für die 226 deutschen Auslandsvertretungen ausgewählt.

Der Weinkonsum in Deutschland ist um 0,8 Liter auf 23,1 Liter gesunken.

Eisweinproduzenten wurden für ihre Geduld belohnt.

Breutner & Wohlfahrt gehen, Kopp und Walz kommen in den neuen Aufsichtsrat des DWF.

Nach weitestgehendem Abschluss der Lese hat die Weinernte 2022 sowohl überdurchschnittliche Quantität als auch vielversprechende Qualitäten gebracht, heißt es vom Deutschen Weininstitut.
 

Erstmals durfte das Publikum mitwählen

Die neuen deutschen Weinhoheiten sind gewählt. Wir fragten nach, welche Erwartungen sie an ihre Aufgabe haben

Ausschreibung für das Weinsortiment in der Bordgastronomie hat begonnen

Bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin am 30. September darf erstmals das Publikum mitwählen.

 

Ulrike Lenhardt verlässt die Organisation nach 32 Jahren.

Der Wahlmodus zur Wahl der Deutschen Weinkönigin wird geändert.

DWI und SWR reformieren Wahlverfahren zur Deutschen Weinkönigin.

Rieslingcuvée aus allen Gebieten vorgestellt.

Das Deutsche Weininstitut (DWI) stellt auf der diesjährigen ProWein unter dem Motto „Drink Pink!“ ausgesuchte Roséweine und -sekte in den Fokus.