Die Nachfrage für Champagner bleibt hoch. (Foto: Arteum Reyzvikh)
Die Nachfrage für Champagner bleibt hoch. (Foto: Arteum Reyzvikh)

Champagner-Umsatz steigt erstmalig auf 6 Mrd Euro

Der weltweite Absatz von Champagner hat im Jahr 2022 326 Mill. Flaschen erreicht. Laut dem Comité Champagne entspricht dies einem Anstieg von 1,6 Prozent gegenüber 2021. 


Nach einem unerwartet guten Vorjahr bestätigen diese Ergebnisse weiterhin die Dynamik des Champagner-Marktes, sowohl im Absatz als auch im Umsatz. Der weltweite Umsatz erreichte erstmals einen Wert von mehr als 6 Mrd. Euro. 

Der steigende Umsatz ist laut David Chatillon, Präsident der Union des Maisons de Champagne, auf Konsumenten die, »sich über das Ende der Einschränkungen freuten und die Lust am Feiern, am Ausgehen und am Reisen wiedergefunden haben«. 

Die Ergebnisse von 2022 zeigen, dass die Nachfrage sich vom Schock der Pandemie von 2020 erholt hat. Die Winzer und Häuser sind optimistisch, die Nachfrage der Märkte weiterhin  bedienen zu können. PD

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.