Ein spektakulärer Wein in einer spektakulären »Kiste«: All-Petrus oben, Erden-Petrus unten (Foto: Christie’s Images LTD. 2021)
Ein spektakulärer Wein in einer spektakulären »Kiste«: All-Petrus oben, Erden-Petrus unten (Foto: Christie’s Images LTD. 2021)

Teuerster Wein aller Zeiten?!

Bereits die Reise ins All, der zwölf Flaschen des 2000er Château Petrus, war spektakulär. Nun folgt »der Hammer«. Das New Yorker Auktionshaus Christie’s gibt die im Privatverkauf stattfindende Versteigerung einer dieser außerirdischen Flaschen bekannt, die ­­- wie berichtet - vorher 438 Tage auf der internationalen Raumstation der ISS die Erde umkreist hatten. 

Der weltraumgereifte Wein wird in einem eigens von der Pariser Maison d’Art Les Ateliers Victor gefertigten Weinschrank angeboten, zusammen mit einer Flasche irdischen Petrus 2000, einem Dekanter, Gläsern und einem aus einem Meteoriten gefertigten Korkenzieher.

Ein Sprecher von Christie’s sagte gegenüber der Presse, dass der geschätzte Verkaufspreis in einer Größenordnung von einer Million US-Dollar erwartet werde. Damit könnte der Weltraumwein zum teuersten jemals verkauften Wein der Welt werden.

Gegenüber der Fachpresse sagte Nicolas Gaume, CEO und Mitbegründer von Space Cargo Unlimited, die das Forschungsprogramm Wise (vitis vinum in spatium experimentia) durchgeführt hatten: »Der Erlös aus dem Verkauf wird es uns ermöglichen, die Mission fortzusetzen. Es sind insgesamt sechs Experimente, die dazu beitragen sollen, die Landwirtschaft und Lebensmittel von morgen zu entwickeln.« Eine Mission, die auch hinsichtlich des Klimawandels bedeutsam sein könne. Der nächste Forschungs-Ausflug in die Galaxie ist, wie wir berichteten, für 2022 geplant. itp

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.