Als vierten und vorletzten Teil der exklusiven Ian Hunter-Serie präsentiert Laphroaig einen 34-jährigen Single Malt Whisky mit ausgiebigem Oloroso-Finish. Die limitierten, als Buch gestalteten Sammlerstücke ehren den ehemaligen Destillerie-Chef und sein Vermächtnis für die Marke.
Borco und Roust haben nach eigenen Angaben die Zusammenarbeit Ende September dieses Jahres beendet haben. Die Beendigung der Partnerschaft betreffe sowohl das nationale Distributionsgeschäft mit den russischen Vodka-Marken Russian Standard, Green Mark, Parliament und Kauffman als auch das internationale Geschäft der Borco-Marken in Russland.
Zum fünften Mal bereits bringt Berliner Brandstifter eine fassgelagerte Version ihres Berlin Dry Gin auf den Markt. Die Limited Edition 2022 besticht durch exquisite Rotweinfässer und die Veredlung mit Haselnuss-Aromen.
Fantastische Neuheiten für Freunde getorfter, rauchiger Whiskys: Die deutschen Whisky-Pioniere der bayrischen Slyrs Destillerie launchen am 18.11. den Bavarian Peat Single Malt, der rein auf regionalen Rohstoffen basiert.
Preise für die besten Brennereien und Spirituosen des Jahres verliehen
Renommierte Auszeichnungen gehen an Lantenhammer, Sibona, Ziegler, Domaine Tariquet, Broker‘s, POTT, sowie Kirsch Import
Die Österreicher Destillerie Farthofer hat ihren hauseigenen Birnendessertwein Mostello mit Wermutkraut verfeinert und daraus zwei innovative trockene bzw. süße Wermut-Varianten kreiert.
Die unabhängige schottische Bio-Destillerie Nc'nean lanciert mit „Quiet Rebels Lorna“ ihre zweite, jährlich im Herbst erscheinende limitierte Sonderabfüllung. Grundlage sind die geschmacklichen Präferenzen einzelner Persönlichkeiten des Nc'nean Teams.
Die Marke präsentierte auf dem Bar Convent Berlin ihren neuen, auf 1.500 Flaschen limitierten „Adriatico Roasted Almonds Caroni Rum Cask Aged“, kreiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten Rum-Haus Caroni.
Advertorial | Nach über 200 Jahren kreiert Tobermory, die einzige Whisky-Destillerie der Isle of Mull, einen Gin, der von der atemberaubenden schottischen Natur inspiriert wurde. Das Geheimnis: handwerkliche Destillation und ein Spritzer New Make des eigenen Whiskys.
Advertorial | Nur die besten Rebsorten aus der Region Piemont veredelt die Antica Distilleria Domenico Sibona zu Qualitätsbränden, die zum Feinsten zählen, was die Spirituosenwelt zu bieten hat. Kein Wunder, dass Sibona zum inzwischen fünften Mal in Folge den Titel „Destillateur des Jahres international“ bei Meininger's International Spirits Award (ISW) erringen konnte.
Spätestens mit dem finnisch-norwegischen Schulterschluss im vergangenen Jahr wurde Anora zum wichtigsten Player für skandinavische Spirituosenspezialitäten. Die neue Deutschland-Dependance unter Christoph Bickel ist der nächste Schritt, um Linie Aquavit und Co. in der Gastronomie zu verankern.
Die Berentzen-Gruppe AG meldet für die ersten drei Quartale ein Umsatzplus von über 20 Prozent auf 127,1 Millionen Euro. Das Konzern-EBIT lag mit 6,8 Millionen Euro 32 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Für das weitere Geschäftsjahr hebt der Konzern seine Prognose erneut an.
Melanie Schyja besetzt die neu geschaffene Stelle als Director Corporate Communications bei Mast-Jägermeister und folgt damit auf Andreas Lehmann, der das Unternehmen nach sechs Jahren als Leiter Public Relations auf eigenen Wunsch Richtung Ferrero verlassen hat.
Advertorial | Regionalität und echtes Handwerk zeichnen den Gin der Eifler Windspiel Manufaktur aus, ohne Abstriche bei Qualität und Design zu machen. Die Kooperationen mit anderen Genuss-Manufakturen mit ähnlicher Philosophie bilden die nächste Entwicklungsstufe der Gin-Macher.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Meininger Verlag GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Facebook Pixel
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Sonstige Inhalte (4 Dienste)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Zweck: Wiedergabe von Videos Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google reCaptcha
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Facebook
Zweck: Bereitstellung von Facebook Diensten Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Facebook wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Instagram
Zweck: Bereitstellung von Instagram Diensten Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Instagram wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Matomo
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: unbedingte Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes "Website"