Die Welt des Rums ist so vielfältig wie nie. Das zeigen die knapp 170 Einsendungen für das diesjährige Tasting bei Meininger's International Spirits Award. Eine knifflige Angelegenheit für die Verkosterinnen und Verkoster, die am Ende 33 Gold- und 18 Silbermedaillen vergeben konnten.
Die Rum-Destillation ist längst nicht mehr nur eine Domäne der Karibik – das zeigt die diesjährige Verkostungsrunde des Meininger's International Spirits Award ISW deutlich. Eine unglaubliche Vielfalt an Produkten unterschiedlichster Herkunftsländer – von Vietnam bis Deutschland – kam auf die Tische der Spirituosenexpertinnen und -experten und verlangte sensorische Höchstleistungen bei der bewährten Blindverkostung.
Auch die Stile und Macharten zeigen sich variantenreicher denn je. Ob Melasse oder Zuckerrohrsaft als Rohstoff, Pot Still oder Column Still, blended, gereift und aromatisiert – dazu noch Finishes mit diversen Fassarten. Langweilig wird es in der Welt des Rums so schnell nicht. 33 Goldmedaillen und 18 mal Silber zeugen von der enormen Qualität über die ganze Bandbreite des Rum-Segments hinweg.
Die Hamburger Bar-Ikone Uwe Christiansen ist seit Beginn des ISW vor fast zwanzig Jahren fester Bestandteil der Expertenjury und hat auch das Rum-Tasting in diesem Jahr begleitet:

„Das Thema Rum begleitet mich seit mittlerweile 25 Jahren, als ich mit 100 verschiedenen Sorten im ‚Christiansens‘ angefangen habe. Die Verkostung dieses Jahr hat mich schwer beeindruckt, sowohl die extrem hohe Zahl der angestellten Rums wie auch die grandiosen Qualitäten.“
Auch Verkostungsleiter Christian Wolf zieht ein positives Fazit und prophezeit der Kategorie Rum eine große Zukunft:

"Wir freuen uns über die spannende Vielfalt an Rum-Kategorien und das gestiegene Interesse an unserer internationalen Verkostung. Rum ist ein absolutes Trendthema und wir werden in den kommenden Jahren sicherlich noch viele erstklassige Destillate aus allen Teilen der Welt sehen, die den Traditions-Rums Konkurrenz machen möchten."
Wir stellen die Sonderauszeichnungen des diesjährigen Tastings und eine kleine Redaktionsauswahl der Rums, die eine Goldmedaille gewinnen konnten, vor:

WEISSER RUM DES JAHRES 2021
Rum Artesanal Burke's Single Blended White Rum
Pot Still-Destillate aus Jamaika und La Réunion sorgen für einen charakterstarken und ausgewogenen Rum, der sich mit seinen voluminösen 61 % vor keinem Einsatzgebiet scheuen muss. Reife Fruchtnoten von Apfel, Birne und Banane kommen mit dem für Jamaika typischen hohen Ester-Gehalt daher und begeistern die Nase sofort. Einziger Wermutstropfen: der ausgezeichnete Rum ist auf gerade einmal 2000 Flaschen limitiert.
Preis: 29,95 Euro
Einreicher: Heinz Eggert GmbH,
www.heb-ra.de
BRAUNER RUM DES JAHRES 2021
Pusser's Rum Black Label British Navy Gunpowder Proof
Ein Blend von sechs in Eichenfässern gereiften und handverlesenen Rums aus Guyana, den British Virgin Islands und Trinidad, der mit kräftigen 54,5 % vol. abgefüllt wird. Vollmundig süß und würzig, mit Noten von Trockenpflaumen und Datteln sowie Toffee und Schokolade, die in einem schweren, fast sirupartigen Finish nachhallen. Der Pusser’s Rum wird teilweise noch in 200 Jahre alten Holz-Brennblasen destilliert, was ihm ein einzigartiges urtümliches Aroma verleiht.
Preis: 28,99 Euro
Einreicher: Bremer Spirituosen Contor GmbH,
www.bremerspirituosencontor.de



Dos Ron Solera 21 Anos
21 Jahre tropische Reifung im Solera-Verfahren machen den Dos Ron nicht nur in seiner Heimat, der Dominikanischen Republik, zu einem beliebten Genuss. Feine Holznoten und die Süße von Honig und Karamell leiten das langanhaltende Finish ein. Der edle Look der schwarzen Steingutflasche im Halbliterformat unterstreicht die Qualität des Inhalts zusätzlich.
Preis: 34,99 Euro
Einreicher: Diversa Spezialitäten GmbH,
www.diversa-spez.de
Rubo White Edition
Am Bodensee wächst – trotz Klimawandel – noch kein Zuckerrohr, doch erstklassige Brennkunst ist dort schon lange beheimatet. Ein neuer weißer Rum aus der Hausbrennerei Steinhauser vom Bodensee überzeugte in der Verkostung mit makellosem Aroma und trockenem Finish. Der Rubo White Edition betört mit Noten von Banane und tropischen Früchten und bringt alles mit, was man von einem weißem Rum erwartet.
Preis: 29,99 Euro
Einreicher: Steinhauser GmbH Bodensee Weinmanufaktur & Alte Hausbrennerei,
www.steinhauser-bodensee.de


Hampden Estate 8yo Pure Single Rum
Bei Hampden schmeckt man die pure Essenz des jamaikanischen Rumstils. Der hohe Esteranteil sorgt für den typischen ‚funk‘ aus wenig subtiler Würzigkeit und Noten reifer Bananen. Kraftvoll und trocken hallt der acht Jahre gelagerte Rum noch lange im Mund nach. Abgefüllt wird wie immer ohne jegliche Zusatzstoffe und Zuckerzusatz. Ein exzellenter Rum für Kenner!
Preis: 59,90 Euro
Einreicher: Kirsch Import e.K.,
www.kirschwhisky.de
Rum Bumbu XO
Die älteste Qualität der jungen Marke aus Panama konnte im Tasting mit süßer und fruchtiger Finesse überzeugen. Bis zu 18 Jahre lagerte der Melasse-Rum in Ex-Bourbon und -Sherry-Fässern, bevor er in die moderne schwarze Flasche abgefüllt wird. Der Bumbu XO zeigt eindrucksvoll, dass alter Rum nicht nur etwas für alte Herren ist.
Preis: 39,95 Euro
Einreicher: Ferrand Deutschland GmbH,
www.ferrand-spirits.de


Angostura Rum 7yo
Neben den weltbekannten Angostura Bitters wird auf Trinidad auch erstklassiger Rum hergestellt. Das beweist nicht zuletzt der Angostura 7yo, der trotz des jungen Alters mit seiner vollmundigen Textur und dezenter Süße mit Noten von Ahornsirup, Schokolade und Toffee überzeugt und sowohl pur als auch in einer Vielzahl von Cocktails eine gute Figur macht.
Preis: 29,99 Euro
Einreicher: Wein Wolf GmbH,
www.weinwolf.de
La Maison du Rhum Batch No. 3: Rhum du Panama
Und wieder ein Spitzenprodukt aus Panama. Unter der Marke ‚La Maison du Rhum‘ werden außergewöhnliche Produkte aus den Top-Destillerien verschiedener Länder abgefüllt. Reife Banane, etwas Vanille und ein trockenes Finish begleiten den Batch No. 3 Rum, der in Ex-Palo Cortado Sherryfässern zur Perfektion reifen durfte. Panama-Hut ab!
Preis: 61,90 Euro
Einreicher: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG,
www.hawe-bremen.de


Ron Santiago De Cuba Extra Añejo 12 Años
Kubanischer Rum ist für viele nach wie vor die Benchmark für typischen Rumgeschmack und der Santiago de Cuba zeigt eindrucksvoll warum. Eine Geschmackssinfonie, die sich von süßer Vanille und Toffee über würzig-herbe Töne von dunkler Schokolade erstreckt. Ein kraftvoller Rum, der mit einem vollmundig-weichen Finish zu überzeugen vermag.
Preis: 44,99 Euro
Einreicher: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
www.schlumberger.de
Mount Gay Xo Triple Cask Blend
Für den Mount Gay XO Triple Cask Blend werden neben zweierlei amerikanischen Whiskeyfässern auch Cognacfässer für die bis zu 17-jährige Reifung verwendet. Der gold-schimmernde Barbados-Rum aus einer der ältesten Brennereien der Welt überzeugt mit einer komplexen Süße – von Trockenfrüchten bis zu Gewürztabak – und geschmeidigen 43 % Vol.
Preis: 47,50 Euro
Einreicher: Reidemeister & Ulrichs GmbH,
www.ruu.de

Alle weiteren Ergebnisse der Verkostung finden Sie auf der Seite des Meininger's International Spirits Award ISW.