Mit Leichtigkeit in den Sommer: ISW prämiert die besten Aperitivos, Vermouths und alkoholfreien Destillate / Bodega Lustau brilliert mit Vermouth / Asbach kann auch Aperitif / Non-Alcoholic-Spirits überzeugen
Der Sommer kann kommen, denn dank der Mai-Verkostung des renommierten Meininger‘s International Spirits Award ISW lässt sich nun zielsicher durch die Welt der Aperitifs, Vermouths sowie die noch recht neuen Gefilde der alkoholfreien Destillate navigieren. Rund 120 verschiedene Produkte landeten bei der Verkostung in den Gläsern der Jury, welche auf Grundlage des bewährten Schemas des ISW die Produkte verkostete, beurteilte und zudem sensorisch detailliert beschrieb.
Das abwechslungsreiche Tasting bestätigte dabei Trends, die sich bereits in den vergangenen Jahren abzeichneten: Großartige Vermouths und Bitter-Aperitifs sind längst keine rein südeuropäische Domäne mehr und im Fahrwasser des anhaltenden Gin-Hypes entstehen erfrischend viele hocharomatische, stabile und abwechslungsreiche Alternativen, die ihr alkoholfreies Genussversprechen überzeugend einlösen. Insgesamt 18 Gold- und 18 Silbermedaillen vergab die Jury, bestehend aus Spirituosenexperten, Destillateuren und Bar-Profis, daher an die eingereichten Produkte, von denen vier zudem mit einer Sonderprämierung für herausragende Qualität in ihrer jeweiligen Kategorie bedacht wurden.

Alkoholfreies Destillat des Jahres 2021: Laori Juniper No. 01
Das volle Aroma eines klassischen, wacholderorientierten Gins – und das ganz ohne Alkohol? Wie gut das zusammengehen kann, beweist der goldprämierte Laori Juniper No. 01. Gin-typische Botanicals wie Wacholder, Rosmarin und Kardamom, einzeln im Wasserdampf destilliert und fabelhaft kombiniert liefern hier eine alkoholfreie Benchmark, die das Attribut „Gin-Alternative“ fast schon sprengt. Denn: Wer so performt, steht für sich selbst.
Vermouth des Jahres 2021: Lustau Vermut Rosé
In Sachen Sherry ist die Bodega Lustau eine Legende und auch beim Thema Vermouth macht den Spaniern so schnell keiner etwas vor. Seit 2019 beim ISW durchgehend mit Gold prämiert – für alle ihre Qualitäten übrigens – führte auch 2021 am Lustau Vermut Rosé kein Weg vorbei. Allerdings setzte er sich nur haarscharf gegen die rote und weiße Konkurrenz durch, die jedoch aus dem gleichen Hause stammt. Dreimal ISW-Gold und einmal Vermouth des Jahres lautet die stolze Bilanz der Bodega Lustau im Jahre 2021, welche die Messlatte für die Zukunft damit noch ein wenig höher gehängt hat.


Aperitif des Jahres 2021 national: Hugo Asbach Aperitif Rosé
Auch in Deutschland versteht man sich mittlerweile auf die Kunst des gepflegten Aperitifs. Wie gut, dass beweist mit fast 130 Jahren Wein- und Destillationserfahrung im Rücken nun das Traditionshaus Asbach, das mit dem Hugo Asbach Aperitif Rosé neben einer Goldmedaille auch diesen Sonderpreis abräumt. Rosé-Weine aus der Rhein-Region kombiniert mit den eigenen Weinbränden und Kräutern wie Wermut und Holunderblüten-Extrakt – so geht deutscher Aperitif auf internationalem Top-Niveau.
Aperitif des Jahres 2021 international: Nonino Aperitivo Botanical Drink
Der Name Nonino steht nicht nur für herausragenden Grappa aus dem Friaul, sondern ebenso für hervorragende Obstbrände, Liköre und Aperitivos. Das beweist der auf Basis von Tresterbrand hergestellte und mit ISW-Gold ausgezeichnete Aperitivo Botanical Drink eindrucksvoll. Er begeistert mit frischen, zitrisch-floralen und leicht fruchtigen Noten sowie einer ausgewogenen Bittere. 100 Prozent natürlich und mit ebenso großer Sicherheit eine hervorragende Wahl für die sonnigen Momente im Leben.
