Das Verkostungsjahr 2022 startete mit dem großen Januar-Tasting beim Meininger’s International Spirits Award ISW. Insgesamt wurden an zwei Tagen von einer 30-köpfigen Expertenjury 562 Spirituosen aus den Kategorien Weinbrand, Tresterbrand, Obstbrand, Fruchtlikör und Liköre aller Art blind verkostet und bewertet. Am Ende wurden die besten Produkte mit 7x Großem Gold, 114x Gold und 48x Silber ausgezeichnet.
Die erste große Themenverkostung des ISW im Jahr 2022 hatte es wieder mal in sich: eine große Bandbreite an Produkten und Kategorien kam in die Gläser der Spirituosen-Expertinnen und -Experten und wurde blind verkostet und unabhängig anhand des bewährten ISW-Punkteschemas bewertet. Keine leichte Aufgabe, zeigte sich die Qualität der eingereichten Proben doch durchweg sehr hoch. Neben einigen spannenden Neuentdeckungen konnten sich auch diverse altbekannte „Wiederholungstäter“ im Kampf um die begehrten Medaillen durchsetzen.
Wir stellen Ihnen die Sonderauszeichnungen der Januar-Verkostung vor:

Cognac des Jahres 2022:
Monnet Cognac XXO
Dieser mit mindestens 14 Jahren Reife besonders alte Cognac aus dem Hause Monnet überzeugt mit wunderbar harmonischer Komplexität. Voluminöse Holztöne in Kombination mit Kirsche, hellem Tabak und einem überaus würzigen Finish zeichnen den Monnet XXO aus. Die kunstvoll gestaltete Flasche wirkt für Premium-Cognac-Verhältnisse fast schon angenehm zurückhaltend.
Weinbrand des Jahres 2022:
Domaine Tariquet Pure Folle Blanche 8 Ans
Neben dem Cognac führen die Appellationen des (Bas-)Armagnac im Spirituosenbereich häufig ein Schattendasein – zu Unrecht wie dieser Spitzen-Weinbrand des Château du Tariquet beweist. Ein reinsortiger Brand aus der Traube Folle Blanche, gerade einmal acht Jahre Fassreifung und eine Fassstärke von nur mehr 50,5% Vol. ergeben eine Geschmackssinfonie sondergleichen.


Brandy des Jahres 2022:
Carlos I 1520 Gran Reserva
Auch in Spanien – allen voran in der Sherry-Region um Jerez – ist erstklassiger Weinbrand beheimatet und kaum jemand beherrscht die aromatische Kunst eines Brandy de Jerez besser als die Bodega Osborne mit ihrem Flaggschiff Carlos I. Der Carlos I 1520 wiederum ist ein Blend aus mehreren jahrhundertealten Soleras, die eine unnachahmlich vollmundige Süße und Komplexität hervorbringen.
Tresterbrand des Jahres 2022 International:
Destilleria Sibona – Grappa Riserva Invecchiata in Botti da Sauternes
Die Grappa-Experten von Sibona haben wieder einmal abgeräumt und sich den Titel für den besten Grappa des Jahres gesichert. Der Tresterbrand aus Moscato- und Brachetto-Trauben bekommt nach zwei Jahren Reifung in Eichenholz noch ein ebenso langes Finish in ehemaligen Sauternes-Fässern. Süße Honig- und Fruchtnoten des Weißweins sind perfekt ausbalanciert mit der charakteristischen Grappa-Trockenheit.


Tresterbrand des Jahres 2022 National:
Weingut Leiss – Tresterbrand
Nahezu überall wo guter Wein angebaut wird, gibt es auch erstklassigen Tresterbrand und so landete mit dem Württemberger Weingut Leiss ein verdienter Überraschungssieger an der Spitze der nationalen Vertreter. Ein klarer und geradliniger Brand, der die volle Frische des Grundweins sofort der Nase präsentiert und auch am Gaumen lange nachhallt. Mehr davon bitte!
Obstbrand des Jahres 2022 International:
Calvados Boulard X.O.
Die herrliche saftige Frische knackiger Äpfel, gepaart mit den weichen, süß-würzigen Noten langjähriger Eichenholzlagerung. Davon versteht man in der Normandie etwas und an der Spitze der Calvados-Dynastien steht das Haus Boulard. Der mindestens sechs Jahre gereifte X.O. dient als Aushängeschild des französischen Cidre-Brands und zeigt einmal mehr, welche aromatische Dichte gelagerte Obstbrände bieten können.


Obstbrand des Jahres 2022 National:
Jobelius Williams Christ Birnenbrand
Man soll Äpfel ja nicht mit Birnen vergleichen, aber genussmäßig geben die beiden Obst-Primusse sich die Klinke in die Hand. Die Williams Christ-Birne steht Pate für erstklassigen Obstbrand aus dem deutschsprachigen Raum und bei Jobelius beherrscht man dieses Handwerk bestens. Erstklassige Rohstoffqualität bildet die zweite Säule für diesen filigranen und wundervoll duftenden Brand.
Obstgeist des Jahres 2022:
Ziegler Waldhimbeergeist
Hut ab, wer es schafft, in diesem Wettbewerberfeld seinen Titel zu verteidigen. Dem Waldhimbeergeist der Gebrüder Ziegler ist dieses Kunststück gelungen, was einmal mehr die absolute Spitzenqualität und Destillationskunst der Freudenberger Manufaktur verdeutlicht. Ein Obstgeist verzeiht keine Fehler und so kommt hier nur das Allerbeste in den Geistkorb und letztlich in die markante Flasche.


Fruchtlikör des Jahres 2022 International:
Crème de Mûre Védrenne
Sage und schreibe 500 Gramm frische Brombeeren stecken in einer Flasche des Crème de Mûre von Védrenne und das schmeckt man! Gepaart mit einer großzügigen Portion Zucker ergibt sich ein rein-fruchtiges Aroma von marmeladenartiger Brombeere, deren feine Säure perfekt eingebunden ist. Ob in Cocktails oder pur, hier steht der volle Geschmack an vorderster Stelle.
Fruchtlikör des Jahres 2022 National:
Lantenhammer Mirabellen Liqueur
In strahlendem Orange erinnert der Mirabellenlikör der bayrischen Lantenhammer Destillerie bereits optisch an die sonnenverwöhnten Früchte, die ihm als Ursprung dienen. Angenehm süß, saftig-aromatisch und mit langanhaltend frischem Nachhall ist das Grundprodukt hier perfekt eingebunden und präsentiert die Edelpflaume Mirabelle in ihrer Reinform.


Kräuterlikör des Jahres 2022:
Appenzeller Alpenbitter
Nahezu jedes Land hat seine eigene Stilistik an Kräuter- und Bitterlikören, doch in diesem Jahr hat die Schweiz die Nase vorn. Der Appenzeller Alpenbitter überzeugt seit Jahren in den Verkostungen und hat nun den endlich den Gipfel erklommen. Die volle Frische und aromatische Bandbreite der Alpenkräuter kommt hier zusammen und erinnert an die schmackhafteste Medizin, die man sich vorstellen kann.
Eierlikör des Jahres 2022:
POTT Eierlikör mit echtem Übersee Rum
Man liebt ihn oder man hasst ihn, aber Eierlikör hat zweifelsohne eine große Fangemeinde. Besonders beliebt sind Eierliköre mit feiner Rum-Aromatik, wie sie der POTT Eierlikör bietet. Mit dem recht neuen Produkt hat sich das traditionsreiche Rum-Importhaus bereits viele neue Freunde gemacht. Geradlinig, harmonisch, angenehm cremig und mit der charakteristischen Rum-Note des echten Übersee-Rums


Likör des Jahres 2022:
Kornbrennerei J.J. Kemper – Schoko-Whisky-Likör
Um den Titel „Likör des Jahres“ zu ergattern, muss ein Produkt schon viel Besonderes bieten. Whisky-Liköre tun sich hier in letzter Zeit hervor, die den beliebten Geschmack des Grunddestillates um eine Note erweitern. Kräftige dunkle Schokolade und aromatischer Roggenwhiskey bilden beim Schoko-Whisky-Likör der Sauerländer Kornbrennerei Kemper eine perfekte aromatische Harmonie, die viele große Wettbewerber nicht erreichen.

„Unsere ISW-Jury hat an zwei Tagen wieder einmal Großes geleistet und mit vollem Fokus auf Qualität die besten Spirituosen ihrer jeweiligen Kategorie herausgefiltert. Die angeregten Diskussionen am Tisch zeugen von der enormen Professionalität und Ernsthaftigkeit, mit der unsere Fachjury ihre Entscheidungen trifft. Mit voller Überzeugung können wir die besten Spirituosen des Jahres in ihren jeweiligen Kategorien auszeichnen und freuen uns bereits jetzt auf die zwei weiteren Tasting-Runden in diesem Jahr.“
Die zweite große Verkostungsrunde des ISW findet vom 20. bis 21. April 2022 statt und deckt unter anderem die Kategorien Gin, Vermouth, Aperitivo, alkoholfreie Destillate ab. Außerdem wird eine Neuauflage des im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführten „Gin & Tonic“-Tastings stattfinden.