Aus der James Sedgwick Distillery in Wellington, der einzigen kommerziellen Whisky-Brennerei in Südafrika, kommt mit dem Three Ships Singe Malt Whisky 12 YO eine besondere Single-Batch-Abfüllung. Master Distiller Andy Watts destillierte die gemälzte Gerste im Jahr 2007 in kupfernen Brennblasen und ließ die Destillate 12 Jahre lang in Wellington reifen. Die Wahl des Holzes spielte dabei eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des endgültigen Geschmacks, der Farbe und des Charakters des Whiskys. Andy Watts, mit über 36 Jahren Expertise in der Whisky-Branche einer der Anführer der Whisky-Revolution in Südafrika, wählte dafür eine Kombination aus älteren und jüngeren kleinen amerikanischen Eichenfässern. Das südafrikanische Klima sorgt für eine deutlich beschleunigte Interaktion zwischen der Spirituose, dem Fass und der Atmosphäre. So entsteht bereits nach 12 Reifejahren ein Single Malt mit Geschmackstiefe, Ausgewogenheit und ausgeprägter Geschmeidigkeit.
Der hellgoldene Whisky mit 46,3 % vol. Alkohol (UVP: 45,90 €/0,7 l) ist das erste Release der Master Distiller's Private Collection. Die Sonderabfüllung entfaltet in der Nase Aromen von Mürbegebäck, getrockneten Früchten, weichem Leder, Kirschen, gerösteten Nüssen mit floralen und Mokka-Noten. Der deutlich rauchige, torfige Einfluss wird durch Pfeffer, getrocknete Pfirsiche, Zitrusfrüchte, Anklänge an Christmas Pudding und eine erdige Note, die an einen Kiefernwald erinnert, ergänzt. Der Abgang ist warm, cremig und würzig mit zarter Lakritze, die im Mund verweilt.
Mit dem Release (im Vertrieb bei TeamSpirit/Diversa) ist der gebürtige Brite Watts seinem Ziel, südafrikanische Whiskys als Konkurrenten in der internationalen Whisky-Szene wahrnehmbar zu machen und ihnen Respekt und Anerkennung zu verschaffen, einen Schritt nähergekommen.