Sanddorn, Hagebutte und eine Prise Meersalz prägen den neuen Norden Sea Salt Gin (Foto: Berentzen Gruppe)
Sanddorn, Hagebutte und eine Prise Meersalz prägen den neuen Norden Sea Salt Gin (Foto: Berentzen Gruppe)

Norden Sea Salt Gin: Berentzen Gruppe launcht neuen Nordsee-Gin

Die Berentzen-Gruppe führt unter ihrer Marke Doornkaat den neuen Norden Sea Salt Gin in den deutschen Markt ein. Der Gin überzeugt mir Nordsee-Botanicals wie Sanddorn und Hagebutte und wird abgerundet mit einer Prise Meersalz.

„Der Norden Sea Salt Gin ist eine echte Besonderheit im Gin-Regal: Ausgewählte Nordsee-Botanicals erzeugen ein außergewöhnliches und intensives Geschmackserlebnis. Wacholder sorgt dabei für Würze, Sanddorn und Hagebutte erzeugen eine fruchtige Herbe. Abgerundet wird der Gin durch eine feine Prise Meersalz“, erklärt Katja Schlarmann, Leiterin Marketing Markenspirituosen bei der Berentzen-Gruppe. So bringe die Spirituose die Naturbelassenheit und die Echtheit der Nordseeküste nach ganz Deutschland.

„Gin gilt weiterhin als Trendspirituose und ist aktuell das zweitgrößte Segment innerhalb der klaren Spirituosen. Die Kategorie verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes Wachstum. An diese Entwicklung knüpfen wir mit unserem neuen Produkt an“, so Schlarmann weiter. 

Der Norden Sea Salt Gin kann sowohl pur, auf Eis oder auch gemischt als Longdrink oder Cocktail genossen werden. Die Produktneuheit spricht eine Kernzielgruppe zwischen 30 und 50 Jahren an.

„Mit dem Sea Salt Gin treiben wir die Premiumisierung unseres breiten Spirituosenportfolios voran und haben gleichzeitig ein Produkt geschaffen, das Besonderheit verspricht“ so Schlarmann abschließend. Der Norden Sea Salt Gin ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 18,99 Euro je 0,7l-Flasche. Geliefert wird der Gin im 6er-Karton oder im 24er-Display.

www.berentzen-gruppe.de

fizzz 05/2023

Themen der Ausgabe

Marie Schultz & Denis Leoncelli, München

Mit ihrem „Coucou Food Market“ hat das Erfolgspaar das Savoir-Vivre in ein skalierbares Konzept gegossen. Der Roll-out geht auch nach mittlerweile vier Münchner Locations weiter.

Tap-Cocktails

Drinks frisch vom Zapfhahn bieten eine stabile Qualität und schonen das Zeitbudget. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.

Die Zukunft des Streetfoods

Vor zehn Jahren kam Streetfood nach Deutschland. Wo steht das Thema heute und wohin geht die Reise? Protagonisten und ihre Einschätzung.