Die jüngste Ausgabe der Mount Gay Master Blender Collection setzt auf den Einfluss von Madeira-Fässern.
Die jüngste Ausgabe der Mount Gay Master Blender Collection setzt auf den Einfluss von Madeira-Fässern.

Mount Gay Master’s Collection #5

Mount Gay, mit fast 320 Jahren Brenntradition die älteste dokumentierte Rum-Destillerie der Welt, hat mit der The Madeira Cask Expression die nunmehr fünfte limitierte Ausgabe der Master Blender Collection herausgebracht. 

Für die diesjährige Limited Edition baute Branker auf die Insel Madeira, die seit mehr als 300 Jahren einen ikonischen Likörwein hervorbringt. Sie verwendete ausschließlich column-still destillierten Rum und füllte ihn für sechs Jahre in abgelagerte Madeira-Weinfässer aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist eine samtige und großzügige Mischung, die sich mit jedem Schluck entfaltet. Auf den ersten Blick hat der Rum tief goldene Farbtöne, und beim Öffnen zeigt sich die Nase mit Birne, Eiche, Grapefruit, Vanille und Buttertoffee. Am Gaumen verbindet sich der kräftige Rum aus der Column Destillation mit den subtilen Noten des Madeiraweins aus dem Fass, darunter Honig, Trauben, Birne, Zitrusschalen und Trockenfrüchte. Dieser Rum entwickelt sich mit der Zeit und legt im Laufe einer Verkostungsreise verschiedene Geschmacksschichten frei. Die Master Blender Kollektion Madeira Cask Expression wird mit 55 % Vol. abgefüllt und ist nicht kühlgefiltert, um seine reichen Aromen und seine natürliche Farbe zu erhalten. Diese Edition ist auf 2.706 Flaschen limitiert.

Die limitierte Serie debütierte 2018 mit der Veröffentlichung von XO: The Peat Smoke Expression, kreiert vom ehemaligen Master Blender Allen Smith. Seit 2019, als Trudiann Branker das Amt der Master Blenderin übernahm, wurden die preisgekrönten Editionen Pot Still Rum, Port Cask Expression und Andean Oak Cask veröffentlicht – und mit jedem Jahr die Grenze der Kategorie Rum auf ein neues Level gehoben.

www.mountgayrum.com

fizzz 03/2023

Themen der Ausgabe

Sebastian Georgi, Düsseldorf

Mit klarer Haltung und kompromisslosem Qualitätsbewusstsein treibt der Sommelier und Gastronom den Erfolg seines Konzeptes „NineOfive“ voran.

Weinbars

Von Kiel bis Regensburg – in den Klein- und Mittelstädten nimmt das Konzept der Weinbar an Fahrt auf.
Plus: aktuelle News zur ProWein.

Asian Spirit

Wie transportiert man den Spirit einer asiatischen Bar nach Deutschland? Vier Beispiele zeigen, wie es gelingt.
Plus: News aus Fernost.