Die Craft Destillerie „Piekfeine Brände“ kann nicht nur Hochprozentiges, auch das Likörsortiment kann sich blicken lassen.
Häufig dient Neutralalkohol als Alkoholbasis bei der Likörherstellung. Doch Whisky, Gin, Rum oder feine Obstbrände können ebenfalls verwendet werden, besonders wenn Sie aus der eigenen Destillerie zur Verfügung stehen. Das macht die Piekfeinen Liköre ausgesprochen hochwertig, wofür die vielen Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene ein deutlicher Beweis sind. So wurde zuletzt der Sloe Gin Triple Peak Blue Label – ein Schlehenlikör auf Gin-Basis – im Rahmen des renommierten Wettbewerbs „ISW International Spirit Award 2022“ mit Gold ausgezeichnet.
Der Orangenlikör mit Single Malt Whisky freut sich über zwei Goldmedaillen und der Apero-Likör „Rosalie“, sowie der Birnenlikör über jeweils eine Goldmedaille. Nach der sehr erfolgreichen Einführung des Karamell-Whisky-Likörs im letzten Herbst, kommt nun wieder eine neue Kreation auf den Markt.

Karamell-Whisky-Likör – Sea Salted
Was für eine himmlische Kombination! Das cremige Karamell trifft auf eine Prise Meersalz und kreiert eine wahre Geschmacksexplosion. Denn was sich zuerst ungewöhnlich anhören mag, ist in Wirklichkeit ein Gedicht für den Gaumen. Als Alkoholgrundlage verschafft der hauseigene Single Malt Whisky „Van Loon“ diesem Karamell-Likör seine Vielschichtigkeit und lässt ihn auf der Zunge schmelzen wie eine Praline.
Pur, auf Eis, als perfekter Begleiter zu Kaffee und Desserts, als süße Zutat für Whisky- und Rum-Sour
– oder einfach nur so!
Bratapfel-Likör mit Honig
Flüssiges Gold als heimelige Kombination. Der süß-säuerliche Apfel trifft auf cremigen Honig. So schmeckt dieser aromatisch-würziger Bratapfel-Likör aus regionalem Honig und Apfelsaft. Feine Gewürze verleihen diesem Likör einen besonders winterlichen Charakter und Geschmack nach frisch gebackenem Bratapfel. Die Alkoholgrundlage und die Cremigkeit erhält er vom Honey.corn, dem Weizenkorn mit Bremer Honig. Dieser Winterlikör ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch in Punsch oder leicht erhitzt mit Sahnehaube.
