Brown-Forman erweitert erstmals nach 25 Jahren die Jack Daniel's Markenfamilie im Super-Premium-Segment und führt die Bottled-in-Bond Serie ein.
Mit Jack Daniel's Bonded und Jack Daniel's Triple Mash ziehen nach Angaben des amerikanischen Spirituosenherstellers zwei Neuheiten ins Brown-Forman Deutschland Portfolio ein. Neugierigen Whiskey Enthusiasten und Genießern soll somit einen charaktervollen High Proof Whiskey mit vielschichtigen Geschmacksnoten geboten werden und dem wachsenden Super Premium Whiskey Segment zusätzliche Impulse verleihen.
Jack Daniel's Bonded und Jack Daniels Triple Mash müssen als Bonded Whiskey die Kriterien des Bottled-In-Bond Act von 1897 und damit die Qualitätsmerkmale erfüllen, die für ultimative American Whiskey Handwerkskunst stehen: von einer einzigen Brennerei in einer einzigen Saison destilliert, mindestens vier Jahre lang in einem staatlichen Zolllager gereift und mit 100 Proof abgefüllt.
„Der Launch der Bottled-in-Bond Serie ist eine große Innovation für unsere Jack Daniel's-Markenfamilie. Erstmals nach 25 Jahren erweitern wir unser erfolgreiches Jack Daniel's-Super Premium Angebot rund um das Trio Gentleman Jack, Single Barrel und Jack Daniel's Tennessee Rye und erreichen zusätzliche Konsumentinnen und Konsumenten, die Neues bei Whiskey auf einem anspruchsvollen Niveau ausprobieren wollen“, sagt Tanja Steffen, Marketing Direktorin Brown-Forman Deutschland und Tschechien. //pip