Nachdem Waldemar Behn zu Jahresbeginn den Vertrieb von G´Vine Gin von Sierra Madre übernommen hat (wir berichteten), erweitert der Spirituosenhersteller mit Gwalarn Celtic Whisky und Kornog Single Malt sein Portfolio um weitere französische Premiumspirituosen von Maison Villevert.
Die Celtic Whisky Destillerie wurde 1997 von Jean und Martine Donnay im Herzen der Region Trégor an der Nordküste der Bretagne gegründet. Im Jahr 2020 übergab die Familie die Destillerie schließlich an Maison Villevert. Mittlerweile zähle die Celtic Whisky Destillerie zu einer der bekanntesten Brennereien in Frankreich. Das Klima und der besondere Standort, nur wenige Meter vom Meer entfernt, verleihen den Whiskys ihre besondere Identität.
„Maison Villevert ist bekannt für innovative Spirituosen-Kreationen. Mit den beiden Whiskys aus der Brennerei Celtic Whisky Destillerie hat Maison Villevert einzigartige Spirituosen erschaffen, die sich von der Masse absetzen und den Qualitätsmaßstab für französische Whiskys setzen“, kommentiert Behn-Geschäftsführer Rüdiger Behn.
Kornog Whisky sei ein Single Malt mit einem ausgeprägt torfigen Charakter. In der Nase präsentiere er ein Bukett von Aromen, die von Zitronenschale bis Bienenwachs reichen, verstärkt mit einem Hauch von Vanille. Am Gaumen verschmelze das Raucharoma mit den Aromen von Früchten und milden Gewürzen wie Ingwer und weißer Pfeffer. Kornog reife in ausgewählten Bourbonfässern in Staulagern an der Küste, die den salzigen Meereswinden ausgesetzt sind und ihm seinen maritimen Charakter verleihen.
Gwalarn sei hingegen der weltweit erste keltische Premium Blend. Er kombiniere die Komplexität eines schottischen Whiskys mit dem Charakter eines deutschen Whiskys. Langsam mit Wasser aus der hauseigenen Quelle reduziert, zeige Gwalarn salzhaltige Nuancen, die sich mit Aromen von Torf, Getreide, Vanille sowie reifen Früchten vereinen. //chs