"Ein Brandy, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat" (Foto: Osborne)
"Ein Brandy, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat" (Foto: Osborne)

1866: Neuer Luxus-Brandy aus dem Hause Osborne

Ein Brandy, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat: So selbstbewusst lautet der Claim des Solera Gran Reserva Brandy 1866 aus dem Hause Osborne und verspricht ein Produkt der Extraklasse. Ab sofort im Vertrieb der Eggers & Franke Gruppe ist 1866 als Super-Premium-Brandy positioniert. Er überzeugt mit einem unvergleichlichen Geschmack, den er seinem handwerklich einzigartigen und jahrhundertalten Herstellungsverfahren in einem 16-stufigen Criaderas- und Soleras-System verdankt – eine beispiellose Zahl in der Welt der Spirituosen. Die erste Solera des ursprünglichen Schöpfers dieses mythischen Brandys datiert auf das namensgebende Jahr 1866 zurück.

Die Destillation erfolgt aus ausgewählten Weinen aus der Airén-Traube. Die anschließende Reifung der Destillate in sehr alten Sherryfässern, in denen zuvor die besten Fino-Sherrys von Osborne gelagert wurden, birgt die eigentliche Besonderheit: Das Destillat durchläuft ein 16-stufiges Criaderas- und Solera-System und erhält dabei seine große aromatische Intensität mit leichten Noten von Vanille, Kakao und Nüssen. Am Gaumen überzeugt der 1866 dann als kräftiger Brandy mit viel Länge und Noten von Eiche, gerösteten und getrockneten Früchten.

www.brandy1866.com | www.ruu.de | www.egfra.de

 

fizzz 04/2023

Themen der Ausgabe

Dominik Mohr, Felix Engels und Dominique Simon, Köln

Barbetreiber und Netzwerker - das Kölner Dreigestirn prägt die Barszene der Stadt, nicht zuletzt mit dem Education-Format „Bar Symposium Cologne“.

Israeli Cuisine in NYC

Tel-Aviv-Fieber in New York: Die israelische Küche erobert mit ausgelassenen, innovativen Konzepten die Stadt.

Signature Street Dishes

Die heißesten Signature Dishes mit optischem Wow-Effekt aus den Straßen Berlins. Gratis-Werbung inklusive dank „Instagramability“.