Gute Stimmung bei der Campari Group, hier in Persona von Camparis CEO Bob Kunze-Concewitz (Foto: Campari Group).
Gute Stimmung bei der Campari Group, hier in Persona von Camparis CEO Bob Kunze-Concewitz (Foto: Campari Group).

Campari Group schüttet "Füllhorn" aus

Die Campari Group hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzsprung von plus 16,4 Prozent hingelegt: Nach dem von der Hauptversammlung bestätigten Jahresabschluss dürfen sich nun auch die Shareholder auf die Dividende freuen.

Wie die Campari Group meldet, wurde der Jahresabschluss 2022 sowie die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,06 Euro pro Aktie von der Hauptversammlung genehmigt. Demnach belief sich der Nettoumsatz der Gruppe im Geschäftsjahr 2022 auf 2.697,6 Millionen Euro, was einem organischen Wachstum von plus 16,4 Prozent (bzw. +24,2 % real) gegenüber dem Vorjahr entspreche. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 habe die Gruppe nach eigenen Angaben organisch gar um 39,9 Prozent zulegen können. Der bereinigte Bruttogewinn (EBITDA) habe bei 660,3 Millionen Euro gelegen, was was einer wertmäßigen Steigerung um 28,2 Prozent (real) bzw. 17,3 Prozent (organisch) entspreche. //gz


 

Schlagworte

GZ 11/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Kreislaufstörung

Die seitens der EU vorgeschlagene Mehrwegquote für Getränkebehälter für den gesamten Einzelhandel könnte sich für die gesamte Getränkebranche als Bumerang erweisen. Weniger für den Discount. Ein Szenario.

Spezial: Systemkampf Verpackung

Die drohende Handels-Mehrwegpflicht hat ein Kräftemessen angestoßen. Der offene Streit zwischen den Mehrweg- und Einweg-Kontrahenten ist wieder entflammt, nachdem Lidl in einer aufwendigen Kampagne um die ökologischen Vorteile von PET-Einwegflaschen wirbt. Lidl und die Deutsche Umwelthilfe beziehen in der GZ Stellung.

Gastkommentar: Antje Gerstein

Antje Gerstein, Leiterin Europapolitik und Nachhaltigkeit beim Handelsverband Deutschland, sieht noch einige Verbesserungsoptionen für den Vorschlag der EU-Verpackungsverordnung zu verpflichtenden Mehrwegquoten.