Sieben junge, internationale Barprofis dürfen sich über das einmalige Lern- und Förderstipendium freuen (Foto: Jägermeister)
Sieben junge, internationale Barprofis dürfen sich über das einmalige Lern- und Förderstipendium freuen (Foto: Jägermeister)

Jägermeister Scholarship X Virtual Edition 2022 startet

Das Jägermeister Scholarship steht in den Startlöchern: Ab sofort nehmen sieben Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der ganzen Welt an der diesjährigen digitalen Ausgabe des renommierten internationalen Förderprogramms teil.

Botanicals und Aromen erkunden, Klassiker mit einem Twist kreieren oder in die Welt des „German Tiki“ mit ihren exotischen Drinks aus heimischen Zutaten eintauchen – dies sind nur einige der vielen spannenden Themen des diesjährigen Jägermeister Scholarships. Das internationale Förderprogramm von Jägermeister bietet jungen Bartalenten seit 2013 die exklusive Chance, sich intensiv mit Themen rund um die Barkultur zu beschäftigen, von hochkarätigen Mentoren zu lernen und sich international auszutauschen.

Sieben Nachwuchstalente sind beim Jägermeister Scholarship 2022 dabei: AJ Durow, Aimee May und Spha Mthethwa aus Südafrika, Gudmar Rögnvaldsson und Thomas Shortt aus Norwegen, Cecil Vermass aus Österreich sowie Harry Robinson aus Großbritannien. Sie konnten das Jägermeister-Team um Nils Boese, den globalen Brand Ambassador, mit ihren Bewerbungen und ihrer Leidenschaft fürs Bartending überzeugen. „Alle sieben Persönlichkeiten haben viel Talent und Potential. Wir wollen sie mit unserem Programm fördern, aber auch fordern“, freut sich Nils Boese.

In den kommenden drei Monaten erwarten die jungen Bartender Workshops, Tastings, Kreativ-Challenges sowie Projektaufgaben. Ein erfahrenes Mentoren-Team trägt maßgeblich zu den spannenden Inhalten bei: So wird Marian Beke, Inhaber des „Gibson“ in London und einer der profiliertesten Bartender der Welt, seine Skills vom Fatwashing bis zum schnellsten Milkpunch der Welt präsentieren. Der Wiener Mixologe und Unternehmer Reinhard Pohorec erklärt den Scholars, wie Gastfreundschaft als „Inside Hospitality“ auch im Team Verbundenheit und Zusammenhalt erzeugt. Jason-Candid Knüsel, Managing Director bei der Initiative „Healthy Hospo“, gibt ihnen wertvolle Tipps für körperlich wie mental gesundes Arbeiten.

Wie bereits 2020 und 2021 findet das Förderprogramm digital statt – die „Jägermeister Scholarship X Virtual Edition“. Ihre Eindrücke teilen die Teilnehmer:innen auf der Seite des Jägermeister Bartender-Netzwerks „Hubertus Circle“, auf Instagram und in ihren eigenen Social-Media-Kanälen.

Wer die Reise der Scholars verfolgen möchte, ist herzlich eingeladen, ihnen auf Instagram zu folgen:

@hubertus_circle_
@aimeemay_donofrio
@aj.durow
@cecilvermaas
@gudmarr
@the_bearded_barmann27
@thomas_shortt_creations_real
@sphamthethwa84

Mehr Infos auf www.jaegermeister.com

fizzz 05/2023

Themen der Ausgabe

Marie Schultz & Denis Leoncelli, München

Mit ihrem „Coucou Food Market“ hat das Erfolgspaar das Savoir-Vivre in ein skalierbares Konzept gegossen. Der Roll-out geht auch nach mittlerweile vier Münchner Locations weiter.

Tap-Cocktails

Drinks frisch vom Zapfhahn bieten eine stabile Qualität und schonen das Zeitbudget. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.

Die Zukunft des Streetfoods

Vor zehn Jahren kam Streetfood nach Deutschland. Wo steht das Thema heute und wohin geht die Reise? Protagonisten und ihre Einschätzung.