Der Lady Amarena Contest, der einzige internationale Cocktailwettbewerb für Barfrauen, startet in seine 7. Ausgabe. Bis Ende Juni können sich Bartenderinnen mit ihrem Drink für das Deutschland-Vorfinale in der Barschule München am 7. August 2023 bewerben.

Stylianos Kalemis vom Late Bloomers in Zürich setzt sich gegen 23 Barkeeper durch und gewinnt das Finale der Swiss Cocktail Open 2023. Wir präsentieren die besten Impressionen und den besten Drink.

fizzz-Redakteur Tim Allgaier mit einem Kommentar zur Förderung von Weiterbildung und kreativen Prozessen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit.

Die Bols-Cocktail Competition feierte ihr spannendes Deutschland-Finale in der Bar des Eatrenalin im Europa Park. 20 Finalistinnen und Finalisten traten an, um die neue Cocktail-Ikone mit den Bols-Likören zu kreieren.

Die World Class Competition geht in die nächste Runde. Ziel des preisgekrönten und weltweit größten Cocktail-Wettbewerbs ist es, den oder die World Class Bartender of the Year zu küren. 

Auch in diesem Jahr können Bartenderinnen und Bartender wieder ihre Kreativität unter Beweis stellen: Die renommierte Marke No.3 London Dry Gin kündigt die nächste Runde der „Pursuit of Perfection Cocktail Competition“ an, die Frist läuft noch bis zum 10. April.

João Vicente wirbt seit über fünf Jahren als Brand Ambassador leidenschaftlich für mehr Sherry in den Cocktailbars der Welt. Bis 05. März läuft die Bewerbungsphase für die Jubiläums-Competition hierzulande. Wir haben ihn gefragt, warum man dabei sein sollte.

Die neue „Icon Edition“ der globalen Cocktail Competition lädt Barleute dazu ein, einen ikonischen Cocktail mit Likören der Marke Bols zu kreieren. Bis zum 28. Februar 2023 können noch Rezepturen für den deutschen Vorentscheid eingereicht werden.

Die italienische Marke für alkoholfreie Destillate sucht im Rahmen eines Wettbewerbs nach Barkeepern, die wegweisende No-ABV-Cocktailkreationen entwickeln möchten. Die vier Besten werden zum internationalen Finale nach Mailand eingeladen.

Nach zwei pandemiebedingten Pausen fand die Deutsche Cocktail Meisterschaft in diesem Jahr wieder statt. Zum 36. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union e.V. (DBU) Deutschlands beste Bartender. Als Gewinner konnte Robin Lühert aus Göttingen die Jury überzeugen.

Schwarzwald meets London: Am 24. Oktober treffen in Offenburg Barkeeperinnen und Barkeeper sowie Köchinnen und Köche beim Black Forest Bar Cup aufeinander, darunter drei Wild Card-Gewinner aus London. Als Gewinn winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.

Bei drei regionalen Vorentscheidungen konnten sich drei Barprofis aus Deutschland für das internationale Finale in Schiedam, Niederlande, qualifizieren. Wir stellen die glücklichen Gewinner und deren Sieger-Cocktails vor.

Heimischer könnte eine Spirituose kaum sein, doch an der Bar und in Cocktails sind Obstbrände dennoch die Exoten. Warum eigentlich? Wir haben drei Fragen an Tobias Lindner, Barchef im Jigger & Spoon und Gewinner der Made in GSA-Competition 2021, gestellt.

In diesem Jahr steht die Competition von No. 3 Gin zum ersten Mal auch Barleuten aus Deutschland offen. Die Top 4 des Landes reist zum Finale in die Niederlande, wo 5000 £ für Bar-Takeover in einer Wahl-Location auf den Gewinner warten.

Tobias Lindner holt sich den GSA-Sieg 2021: Der Bartender aus dem Jigger & Spoon überzeugte die Jury mit seinem Cocktail „Der Goldene Apfel“.