Eierlikör besitzt nicht unbedingt das beste Image unter den Spirituosen. Die staubige Flasche aus Großmutters Kabinett wird allenfalls zu Weihnachten und Ostern herausgeholt, um als Ausrede zum Naschen von Schoko-Waffelbechern zu dienen. Dabei lässt sich mit dem kultigen Gold so viel mehr anstellen. Nachhaltig, laktosefrei und mitunter sogar vegan präsentiert sich der moderne Eierlikör. In unserer aktuellen Printausgabe gehen wir auf die unerwartet exotische Geschichte und die Wandlung des Likör-Klassikers ein. Eine kleine Auswahl an Drink-Ideen für Ostern präsentieren wir Ihnen auch online.

Bubbles & Cream
- 1 Glas Sekt
- 20 ml Kikari Bio-Eierlikör
- 2 EL Vanilleeis
- Garnitur: Minze und Orange nach Bedarf
Das Vanilleeis in ein Glas geben, dann den Eierlikör über einen Löffelrücken über das Eis laufen lassen. Langsam mit Sekt auffüllen bis sich eine Schaumkrone bildet.
Eierlikör und Sekt ist eine wunderbare Kombi: Die fein-prickelnde Säure paart sich perfekt mit der süßen Cremigkeit - das Vanilleeis schlägt die Brücke zum festlichen Dessert. Der Bio-Eierlikör von Kikari besticht nicht nur durch eine feine Minz- und Orangennote, sondern wird auch aus hofeigenen Kükenretter-Eiern hergestellt. Ein Toast auf die Nachhaltigkeit!
Eckes Erdbeerslush
- 25 ml Eierlikör
- 25 ml Campari
- 50 g Erdbeeren (TK)
Alle Zutaten zusammen mit einer Schaufel Crushed Ice in einen Mixer geben und fein mixen. In einen Tumbler gießen und mit einem Minzzweig garnieren.
Seit einigen Jahren bereichert der Eckes Edler Eierlikör die Range der Thüringer Likör-Experten, die vor allem mit dem Edelkirsch in der markanten Flasche bundesweite Bekanntheit genießen. Der cremige Eierlikör kommt ebenso in der handlichen 0,5 l-Flasche daher und eignet sich bestens für vollmundig-fruchtige Drinks, die den Frühling einläuten.


In der Ausgabe #04-22 widmen wir uns ausführlichem dem Thema Eierlikör, arbeiten die unerwartet exotische Geschichte des cremigen Klassikers auf und stellen Cocktailideen für Ostern und darüber hinaus vor.

Kleines Ei
- 40 ml Nork Eierlikör
- 20 ml Maracujasaft
- 10 ml Sekt
- 3 Himbeeren
Die Himbeeren mit dem Sekt in ein kleines Glas geben und etwas zerstampfen. Eiswürfel, Maracujasaft und zuletzt den Eierlikör zugeben. Alles gut umrühren und mit weiteren Himbeeren verzieren.
Die Hamburger Korn-Pioniere von Nork mischen das Eierlikör-Segment mit qualitativ hochwertigen und modernen Interpretationen auf. Neben dem eigenen Korn als Basis kommen für den Handel zu kleine Bio-Eier und echte Madagaskar-Vanille, ebenfalls bio-zertifziert, in die Flasche. Die unverkennbar vanillige Süße paart sich mit fruchtig-säuerlicher Himbeere und Maracuja sowie etwas spritzigem Sekt ergänzen zu einem perfekten Nachtisch-Shortdrink.
Easter Bowle
- 60 ml Pott Eierlikör
- 30 ml Orangensaft
- Sekt
- Orangenfilets
Die gut gekühlten flüssigen Zutaten mit einem oder mehreren Orangenfilets in einer Cocktailschale vermischen, den kühlen perlenden Sekt nach Belieben darüber gießen und mit getrockneten Hibiskusblüten garnieren.
Der Pott Eierlikör wurde kürzlich beim International Spirits Award ISW als "Eierlikör des Jahres" ausgezeichnet. Besonders die charakteristische Rum-Note überzeugt und macht aus dem Eierlikör einen erfrischend modernen Mix-Partner. Einfache, tradierte Kombinationen mit ansprechender Präsentation lautet hier die Formel für einen schmackhaften Oster-Drink.


Im Juli widmet sich der International Spirits Award ISW in der dritten großen Themenverkostung des Jahres u.a. den Kategorien Whisk(e)y, Rum, Wodka, Korn, Tequila und Absinth. Bis zum 10.06.22 können noch Produkte für die Verkostung eingereicht werden.

Jardin de Verano
- 30 ml Tequila oder Raicilla blanco
- 30 ml Abacaty Acocado Cream Liqueur
- 20 ml Campari
- 15 ml Maraschino Liqueur
- 1 TL Rosenwasser
Alle Zutaten in ein Rührglas auf Eiswürfel geben und gut kaltrühren. Anschließend in ein gekühltes Coupeglas abseihen und mit einer Kirsche sowie einem Zweig frischer Melisse garnieren.
Wussten Sie, dass der Ursprung des Eierlikörs in Brasilien liegt und etwas mit der Avocado zu tun hat? Die Hamburger Marke Abacaty hat den historischen Avocado-Cremelikör in einer modernen Variante neu aufgelegt und präsentiert mit Abacaty eine dem Zeitgeist entsprechende vegane Alternative zum Eierlikör, die mit ihrem erfrischenden Aroma zu allerlei Mix-Experimenten einlädt.